Leider kann es dazu kommen, dass offene Ausgangsrechnungen (also in Buchhaltungssprache unsere Forderungen) nicht von unseren Kunden bezahlt werden. Größere Betriebe schreiben deshalb am Jahresende pauschal einen %-Satz ihrer Forderungen (Pauschalwertberichtigungen auf Forderungen) ab, denn hier findet generell immer ein sogenannter Forderungsausfall in einer aus Erfahrung bekannten Höhe statt. Kleinere Betriebe schreiben im Normalfall nur einzelne konkrete Forderungen ab, bei denen bekannt ist, dass kein oder nur zum Teil ein Zahlungseingang mehr zu erwarten ist. Der Teil der Forderung, der nicht vom Kunden bezahlt wird, muss dann auch in der Buchhaltung korrigiert werden. Dies nennt man dann eine Einzelwertberichtigung auf Forderungen.
Verbuchung der Einzelwertberichtigung eines konkreten Zahlungsausfalles unseres Kunden in Kontolino!:
|
IKR |
SKR03 |
SKR04 |
Einzelwerberichtigung (Sollseite) |
6952 Einstellung in Einzelwertberichtigungen |
2451 Einstellung in die Einzelwertberichtigung zu Forderungen |
6923 Einstellung in die Einzelwertberichtigung zu Forderungen |
Forderungen (Habenseite)
|
240 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
1400 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
1200 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
zu keinem Vorsteuercode |
|
|
|