Gerade in der Buchhaltung sind sehr sensible Daten Ihres Unternehmens gespeichert. Speichern Sie diese lokal auf Ihrem PC, müssen Sie regelmäßig Backups machen, um den Verlust der Daten vorzubeugen. Nutzen Sie eine Online-Buchhaltungssoftware müssen Sie genau darauf achten, wie der Anbieter Ihre Daten verschlüsselt, speichert und gegen Verlust schützt.
Fragen Sie im Zweifel bei Ihrem Anbieter nach, denn die Datensicherheit ist ein sehr wichtiger Punkt, so dass auch der Gesetzgeber vorschreibt, dass die Buchhaltungsdaten in Deutschland gespeichert werden müssen. Stehen die Server Ihres Anbieters im EU-Ausland ist das – vom Gesetzgeber her – nicht erlaubt. Die Online-Buchhaltungssoftware Kontolino! speichert Ihre Daten in Deutschland auf sicherheitszertifizierten Servern und sichert Ihre Daten täglich in Backups. Details hierzu können Sie auf unserer Seite „Datensicherheit“ nachlesen.
Nun müssen Sie Sich entscheiden, ob für Sie eine Buchhaltungssoftware in der Cloud das Richtige ist. Wir finden, wenn Sie beim Thema Datensicherheit auf einen zuverlässigen Partner setzen, dann überwiegen klar die Vorteile einer Buchhaltungssoftware in der Cloud.