Auf dieser Seite erhalten Sie bereits Ihre fertige Rechnung dargestellt. Diese können Sie nun herunterladen, als pdf öffnen oder direkt ausdrucken. Sie ahnen es schon: die Möglichkeit, die Rechnung direkt per E-Mail zu versenden ist gerade in Entwicklung.
Wenn Sie möchten, können Sie in der gleichen Ansicht als Soll-Versteuerer mit einem Klick direkt Ihre „Forderung verbuchen“.

Auch wenn Sie bereits das Geld erhalten haben, können Sie dies direkt in dieser Ansicht verbuchen. Dazu nutzen Sie das Aktionsmenü unter der Überschrift „Zahlung(en)“. Weiter bieten Ihnen die Aktionseinträge Unterstützung zu weiteren Geschäftsfällen zur Zahlung an. So können Sie hier beispielsweise auch Skonto-Abzüge erfassen, ganze Forderungsausfälle verbuchen oder Zahlungsdifferenzen verbuchen. Zahlungsdifferenzen können entstehen, wenn ausversehen ein wenig zu viel oder zu wenig überwiesen wird (z. B. durch Zahlendreher).
Sie können alternativ dazu – wenn Ihre Rechnungen per Banküberweisung bezahlt werden – die Zahlung der Rechnung durch die Verbuchung des importierten Bankauszuges vornehmen. Hierbei werden alle zugeordneten und verbuchten Rechnungen automatisch als bezahlt gekennzeichnet. Wie dies geht können Sie auf der Seite „Bankauszüge verbuchen“ nachlesen.