Sie können nun zuerst Ihre Ausgangsrechnungen nach folgenden Kriterien listen lassen: in einem gewissen Zeitraum (nach Rechnungsdatum oder Zahldatum) oder...
Auf der rechten Seite sehen Sie die Zahlungen zu der Rechnungen, die Sie bereits gebucht haben. Dies kann sein, wenn...
Bevor Sie in Kontolino! Ihre erste Rechnung schreiben können, müssen Sie einmalig Ihren Briefbogen sowie das Rechnungslayout gestalten. Diese Gestaltungen...
Im oberen Bereich des Dialoges geben Sie alle wichtigen Informationen zum Empfänger der Rechnung sowie zu den wichtigsten Informationen ein,...
Im mittleren Bereich des Dialogs können Sie nun beliebig viele Positionen zu Ihrer Rechnung anfügen. Dazu klicken Sie auf den...
Der untere Bereich des Dialogs ist dem Thema Mehrwertsteuer und den Zahlungskonditionen Ihrer Rechnung gewidmet.Hier stellen Sie ein, wie diese...
Der zweite Schritt im Erstellungsprozess einer Rechnung ist die Wahl des passenden Layouts. Sie können hier Ihre zuvor angelegte Vorlage verwenden. Diese...
Auf dieser Seite erhalten Sie bereits Ihre fertige Rechnung dargestellt. Diese können Sie nun herunterladen, als pdf öffnen oder direkt...
Sie können in Kontolino! sehr einfach und bequem erstellte Rechnungen stornieren. Immer wieder kommt es vor, dass ein Kunde aus...
Bevor Sie beginnen können, eine eigene Rechnung zu schreiben, laden Sie Ihre Briefbögen hoch. Das machen Sie unter dem Menüpunkt...
Der Vorteil eines PDF-Briefbogens liegt auf der Hand: heutzutage kann jedes Office-Paket oder Grafikprogramm direkt eine PDF-Datei aus einem Dokument...
In der nebenstehenden Grafik sehen Sie die Bereiche einer DIN A4 – Seite, die für Ihre eigene Gestaltung zur Verfügung...
Druckbarer Bereich von Druckern Die meisten Bürodrucker können nicht komplett bis an den Seitenrand drucken. Sie haben oft einen Randbereich...
Sie können auf Grundlage Ihres Briefbogens das weitere Rechnungslayout gestalten. Das können Sie unter dem Menüpunkt: Faktura –> Rechnungsvorlagen tun. Auch diese...
Unter Debitoren versteht man in der Buchhaltung im Normalfall Kunden. Diese Schulden Ihnen Geld für bereits gelieferte Ware bzw. erbrachte...
Dieser Menüpunkt dient Ihnen dazu eine Übersicht über all Ihre Debitoren zu sehen Ihre bestehenden Debitoren zu bearbeiten oder zu...
Mit dem Wolke-Symbol auf der rechten Seite hinter dem Text „Debitoren importieren“ können Sie wie gewohnt eine Datei hochladen, in...
Mit dem Button „Neuer Debitor“ können Sie einen neuen Debitor (Kunden) anlegen. Dazu kommen Sie auf einen neuen Bildschirm: Nun...
Unter Kreditoren versteht man in der Buchhaltung im Normalfall die Lieferanten. Sie Schulden Ihren Lieferanten Geld für bereits an Sie...
Dieser Menüpunkt dient Ihnen dazu eine Übersicht über all Ihre Kreditoren zu sehen Ihre bestehenden Kreditoren zu bearbeiten oder zu...