In unserem Kontierungslexikon finden Sie für fast jede Lebenslage die korrekte Verbuchung von Geschäftsfällen mit einer Erklärung zu den Hintergründen. Immer, wenn Sie nicht ganz sicher sind, wie Sie einen bestimmten Sachverhalt verbuchen sollten, lohnt sich ein Besuch hier im Kontierungslexikon. Bitte beachten Sie, dass die Buchungssätze für Kontolino! gültig sind und in anderen Buchhaltungsprogrammen evtl. andere Konten notwendig sind, um den gleichen Geschäftsfall zu verbuchen.
Zu jedem Geschäftsvorfall, der hier erklärt wird, finden Sie für alle in unserer Online-Buchhaltungssoftware Kontolino! verfügbaren Kontenrahmen (z.B. SKR 03 oder SKR 04) die passenden Soll- und Habenkonten für den korrekten Buchungssatz.
Sie können dieses Kontierungslexikon von vorne bis hinten durchlesen, oder einfach die Seiten studieren, die für einen ganz aktuellen Geschäftsfall notwendig sind, und die theoretischen Grundlagen dazu Stück für Stück dazulernen – ganz wie Sie möchten.
Auch wenn das Thema Buchführung schon Jahrhunderte alt ist: es tut sich immer etwas neues, und sei es nur, weil es im Steuerrecht neue Anforderungen für eine separate Aufzeichnungen bestimmter Vorgänge geht. Die Buchführung ist also ein lebendiges Gebiet, und genau so sollten Sie auch dieses Kontierungslexikon begreifen: es lebt, wächst und verändert sich. Es lohnt sich also, ab und an mal zu sehen, was es Neues gibt. Natürlich informieren wir über wichtige Neuerungen auch immer in unserem Blog.