Sie haben Daueraufträge z. B. für die Bezahlung des Stromes, Gases, Wassers erteilt. Somit ändert sich weder der Tag noch...
Eine Dauerbuchung kann folgende Informationen abspeichern: Belegnummer Datum, zu dem die Buchung immer gebucht werden soll (z. B. immer der...
Ein Buchungsmuster bietet sich immer dann an, wenn Sie wissen, dass Sie gleiche Geschäftsvorfälle haben werden, sich aber der Zeitpunkt und der...
Unter dem Menüpunkt „Verwalten“ können Sie direkt „Dauerbuchungen“ in der Online-Buchhaltungssoftware Kontolino! anlegen. Sie kommen dann auf folgenden Dialog: Im...
Sie haben z. B. den monatlichen Stromabschlag verbucht. Dabei bleibt der Tag der Abbuchung und der Betrag immer gleich. Nun...
Sie haben eine Dauerbuchung in der Online-Buchhaltungssoftware Kontolino! angelegt, die Sie nun verbuchen wollen. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten: 1....
Kostenstellen gehören zur Kosten- und Leistungsrechnung und dienen damit ausschließlich internen Informationsbelangen. D.h. es gibt in diesem Bereich keinerlei gesetzliche...
In Kontolino! können Sie Ihren Buchungen Kostenstellen zuordnen. Mit diesen Zuordnungen direkt beim Buchen, schaffen Sie die Basis für aussagekräftige...
Zuerst müssen Sie Sich grundlegend Gedanken machen, was Sie mit den Kostenstellen auswerten möchten: Möchten Sie verschiedene Projekte miteinander vergleichen?...
In Kontolino! können Sie Ihren Buchungen Kostenstellen zuordnen. Mit diesen Zuordnungen direkt beim Buchen, schaffen Sie die Basis für aussagekräftige...
Viele Ihrer Geschäftsfälle wiederholen sich immer wieder. Sie erhalten jeden Monat eine Telefonrechnung, die Kfz-Versicherung wird jedes Jahr aufs neue...
Ein Buchungsmuster kann folgende Informationen abspeichern: Buchungstext Soll- und Habenkontonummer Betrag Mehrwertsteuer-Code Kostenstelle Das heißt Sie speichern diese Informationen einmalig...
Ein Buchungsmuster bietet sich immer dann an, wenn sich der Zeitpunkt und der Betrag oft ändert. Z. B. für das...
Sie können über den Punkt „Buchungsmuster“ im Menü „Verwalten“ die Liste Ihrer bereits angelegten Buchungsmuster anzeigen lassen. Diese Liste ist...
Eine weitere Möglichkeit ein Buchungsmuster zu erstellen bietet sich direkt über eine bereits von Ihnen erfasste Buchung. Dazu suchen Sie...
Bei der Erfassung eines Buchungssatzes kann die Verwendung eines Buchungsmusters extrem hilfreich sein, um Buchungen schnell und einfach zu erfassen,...
Ein Kontenrahmen ist ein Verzeichnis von Konten für die Buchführung. Dabei stellt ein Kontenrahmen eine Empfehlung dar, welche Konten z.B....
In der Praxis werden bei weitem nicht alle Konten eines Kontenrahmens für die eigene Buchhaltung benötigt. Daher kann sich ein...
Um den Kontenplan einer Buchungsperiode in Kontolino! zu bearbeiten, klicken Sie im Menü „Verwalten“ auf den Eintrag „Kontenplan“. Um den...
Bezeichnung, Nummer und Anfangssalden bearbeiten In diesem Dialog können Sie Kontengruppen und Konten in unserer Buchhaltungssoftware Kontolino! umbenennen (z. B....