1. Startseite
  2. Wissensdatenbank
  3. Verwalten
  4. automatische Belegnummern
  5. Verwendung der automatischen Belegnummern beim Verbuchen
  1. Startseite
  2. Wissensdatenbank
  3. Verwalten
  4. Verwendung der automatischen Belegnummern beim Verbuchen

Verwendung der automatischen Belegnummern beim Verbuchen

Um automatische Belegnummern verwenden zu können, müssen Sie wie auf der Seite „So legen Sie Belegnummernkreise an“ zunächst einen Rechnungsnummernkreis anlegen. Danach können Sie an jeder Stelle, wo Sie Buchungen erfassen (z. B. „Buchen→Belege buchen“) , einen der vorher festgelegten Nummernkreise verwenden.

Bei der Belegnummer sehen Sie nun eine Auswahlliste, mit der Sie zwischen der manuellen Vergabe einer Belegnummer und einer automatischen Belegnummer aus einem Ihrer Belegnummernkreise wählen können.

Automatische Belegnummern in Kontolino! benutzen

Manuelle Belegnummern sind nach wie vor wichtig, wenn Sie zum Beispiel mehrere Buchungssätze zu einem Beleg erfassen müssen. Dann lassen Sie sich beim ersten Buchungssatz eine automatische Belegnummer vergeben und geben diese dann bei weiteren Buchungssätzen nochmals manuell ein.

Aber zurück zur automatischen Belegnummer: Sie wählen hier den Nummernkreis aus, mit dem unsere neue Buchung nummeriert werden soll und erfassen wie gewohnt die Daten der Buchung.

Stimmt alles, klicken Sie auf verbuchen.

Automatische Belegnummern in Kontolino! benutzen

Da Sie die Belegnummer vermutlich noch auf den eben verbuchten Beleg notieren müssen, zeigt Kontolino! in der Erfolgsmeldung die automatisch vergebene Belegnummer an. Sie können diese nun auf dem Papierbeleg notieren (in unserem Beispiel „Ein-15“ und ihn abheften. Schon kann es mit dem nächsten Buchungssatz weiter gehen

Weitere Informationen zum Thema in unserem Blog

Verwendung der automatischen Belegnummern beim Verbuchen

Jahresabschluss 2024

„Alle Jahre wieder…“ steht nicht nur das Christkind vor der Tür – auch die Anlage eines neuen Buchungsjahres steht wieder an. Und da dies nur jährlich geschieht, steht man jährlich vor der gleichen Herausforderung:…

Verwendung der automatischen Belegnummern beim Verbuchen

Die Kontolino!-Foto-App wurde erweitert

Seit August können Sie mit der Kontolino!-Foto-App unterwegs Ihre Belege mit Ihrer Handy- oder Tablet-Kamera fotografieren und direkt an die Belege-Inbox von Kontolino! schicken. Nun haben wir – auf Anregung von Kundenfeedback – eine…

Verwendung der automatischen Belegnummern beim Verbuchen

BMF-Schreiben zur E-Rechnung

Nachdem das Bundesministerium der Finanzen (BMF) bereits am 13. Juni 2024 einen Entwurf zum Thema E-Rechnung veröffentlicht hat (siehe Entwurf eines BMF-Schreiben zur E-Rechnung), wurde am 15. Oktober 2024 nun das endgültige Schreiben veröffentlicht.…

Verwendung der automatischen Belegnummern beim Verbuchen

Die Kontolino!-Foto-App

ist ab heute für Sie verfügbar. Mit dieser App können Sie unterwegs Ihre Belege mit Ihrer Handy- oder Tablet-Kamera fotografieren und direkt an die Belege-Inbox von Kontolino! schicken. In diesem Artikel wollen wir Ihnen…