Rechnungspositionen

Nachdem Sie die „Grunddaten der Rechnung“ erfasst haben, können Sie im mittleren Bereich nun beliebig viele Positionen zu Ihrer Rechnung anfügen. Dazu klicken Sie auf den den grünen Button „+ Positionen“. Es öffnet sich ein Fenster für die Eingabe der einzelnen Rechnungsposition.

Rechnung einzelne Positionen erfassen

Hier geben Sie Menge ein und wählen ggf. eine Mengeneinheit wie zum Beispiel „Stunden“ oder „Quadratmeter“. Diese Angabe kann aber auch weggelassen werden.

Positionen in Rechnung auswählen

Ins Feld „Text“ geben Sie die Bezeichnung des gelieferten Artikels oder der Dienstleistung ein, die Sie in Rechnung stellen möchten. Sobald Sie in diesem Feld anfangen zu tippen, durchsucht Kontolino! automatisch für Sie alle Produkte / Dienstleistungen, die Sie bereits im Artikelstamm angelegt haben. Findet Kontolino! hier passende Einträge, werden diese in einem Klappmenü aufgelistet. Ein Klick auf den richtigen Eintrag und alle anderen benötigten Felder sind gleich ausgefüllt. Natürlich können Sie hier auch einfach einen Text eingeben, wenn es sich nicht lohnt, diesen in den Artikelstamm einzutragen.

Im Feld „Einzelpreis“ geben Sie den Netto-Einzelpreis Ihres Artikels oder Ihrer Dienstleistung an.  Zudem wählen Sie den passenden MwSt-Satz für den Artikel aus.
Beide Angaben werden vorbelegt, wenn Sie einen Artikel aus Ihrem Artikelstamm heranziehen.

Kontolino! berechnet dann anschließend aus dem Nettobetrag der Position aus, der sich zum Einen aus der Anzahl und dem Einzelpreis ergibt. Die MwSt aus dieser Position sehen Sie hier nicht, denn sie ist von einigen Faktoren wie dem MwSt-Modus der Rechnung sowie des Ziellandes abhängig.

Wenn Sie einen Artikel auf eine gesonderte Kostenstelle zuordnen möchten, können Sie diese hier ebenfalls angeben.

Bei Rechnungen ins EU-Ausland ist es wichtig, für Rechnungspositionen, die eine Dienstleistung beinhalten, das entsprechende Häkchen zu setzen. Unter Umständen muss diese Dienstleistung nämlich in der Umsatzsteuer gesondert angegeben werden. Damit Kontolino! das bei der Erstellung der UStVA abgrenzen kann, müssen Sie also eine Dienstleistung entsprechend kennzeichnen. Bei Rechnungen im Inland oder in ein Land außerhalb der EU ist dieses Ankreuzfeld irrelevant.

Am Schluss klicken Sie auf „OK“ und die Position ist in der Rechnung gelistet. So machen Sie weiter bis Sie alle Positionen zusammen haben.
Wenn Sie sich bei einer Position vertan haben, können Sie diese jederzeit bearbeiten durch einen Doppelklick oder das Bearbeiten-Icon in der Positionentabelle.

Da der richtige MwSt-Code nicht nur von der einzelnen verkauften Position abhängt, sondern zusätzlich z. B. vom Zielland oder Ihrer Betriebseigenschaft (z. B. umsatzsteuerbefreit), gibt es nun noch weitere Informationen, die Sie für Ihre Rechnung erfassen müssen.

Weitere Informationen zum Thema in unserem Blog

Rechnungspositionen

Neue Features in Kontolino!

Der Funktionsumfang von Kontolino! wächst weiter stetig. Dabei liegen oft Kundenanfragen, die sich häufen – oder wir den Eindruck haben, dass die angefragte Erweiterung vielen Kunden nutzen bringen könnte – solchen Erweiterungen zu Grunde.…

Rechnungspositionen

Neue Kontolino!-Features

Mit Schwung und Elan sind wir ins Neue Jahr 2022 gestartet. So konnten wir etliche neue Erweiterungen bzw. Änderungen für Sie in Kontolino! umsetzen. Wir stellen Ihnen nachstehend die wichtigsten Änderungen vor: Neue Steuerformulare…