
BMF-Schreiben zur Betriebsprüfung
Als Unternehmer ist man froh, wenn man nie eine Betriebsprüfung vom Finanzamt angekündigt bekommt. Aber heraussuchen, kann man es sich leider nicht – und auch nicht wirklich viel dagegen tun. Und immer ist man…
Als Unternehmer ist man froh, wenn man nie eine Betriebsprüfung vom Finanzamt angekündigt bekommt. Aber heraussuchen, kann man es sich leider nicht – und auch nicht wirklich viel dagegen tun. Und immer ist man…
Mit der Kontolino!-Foto-App können Sie mit Ihrem Handy bzw. Tablet Belege für Ihre Buchhaltung fotografieren und zur Belege-Inbox nach Kontolino! schicken. Von dort können Sie die Belege dann nach Ihrer nächsten Anmeldung in Kontolino!…
Regelmäßig passt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Beträge für den Eigenverbrauch an. Damit trägt das Finanzamt den tatsächlich steigenden Lebenshaltungskosten Rechnung. Mit dem BMF-Schreiben vom 21. Januar 2025 wurden die Werte für das…
Wir haben bereits in den Blog-Beiträgen E-Rechnung – was ist geplant? und BMF-Schreiben zur E-Rechnung darüber berichtet: die E-Rechnung kommt und Kontolino! ist daran diese Anforderung umzusetzen. Und nun ist es soweit: Sie können…
Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Ihr Erfolg nur auf Glück beruht und nicht auf Ihren tatsächlichen Fähigkeiten? Oder zögern Sie, neue Herausforderungen anzunehmen, aus Angst, zu versagen und bloßgestellt zu werden? Sie…
Mit einem BMF-Schreiben vom 11. März 2024 hat das Finanzministerium Änderungen der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) bekanntgegeben. Bei den GoBD…
Das lange umstrittene Wachstumschancengesetz hat nun die letzte Hürde genommen und wurde am 22. März vom Bundesrat beschlossen. Davor hatte bereits der Bundestag am Freitag, den 23. Februar 2024 abgestimmt – und die im…
In Lingen können Existenzgründer im April Buchhaltungsprogramme vergleichen und testen - kostenlos und Anbieterneutral
Das letztes Jahr vorbereitetete und bereits durch den Bundestag verabschiedete Wachstumschancengesetz, lässt leider noch auf sich warten. Der Bundesrat hat letztes Jahr den Vermittlungsausschuss einberufen und nun eine deutlich abgespeckte Version des Wachstumschancengesetzes vorgelegt.…
Wir haben uns lange Gedanken zu verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten von Kontolino! gemacht. Vor allem ging es bei diesen Überlegungen, um das Layout von Tabellen, Rechnungen und Buchungen. Wie können wir darstellen, welchen Status der Buchungssatz…
Regelmäßig passt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Beträge für den Eigenverbrauch an. Damit trägt das Finanzamt den tatsächlich steigenden Lebenshaltungskosten Rechnung. Mit dem BMF-Schreiben vom 12. Februar 2024 wurden die Werte für das…
Das Wachstumschancengesetz wurde bereits vom Bundestag verabschiedet und wurde dem Bundesrat zur Abstimmung vorgelegt. Dort allerdings wurde dem Gesetz in der jetzigen Form nicht zugestimmt und der Vermittlungsausschuss wurde einberufen. Dieses Jahr wird das…