Voraussetzungen für Elster-Berichte

Damit Sie die Meldungen per Elster an die Finanzbehörden versenden können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Ihr Kontolino!-Paket unterstützt die Verbuchung von Mehrwertsteuer (alle außer dem Paket Basis)
  • In Ihrer Firma müssen folgende Informationen in den Steuerdaten Ihrer Firma hinterlegt sein:
    • Umsatzsteuerpflicht angewählt
    • das zuständige Finanzamt
    • die Steuernummer der Firma
    • Für Auslands-Umsatzsteuer nach dem Reverse-Charge-Verfahren in der EU: Ihre Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer (USt-ID bzw. VAT-ID)
    • Ihr Unternehmen muss zur Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen bzw. der Zusammenfassenden Meldung per Elster eingerichtet sein. Bitte klären Sie dies im Zweifelsfall mit Ihrem Finanzamt.

Bitte beachten Sie: Testnutzer können Ihre Elster-Erklärungen zwar abschicken. Diese sind aber als Testfall gekennzeichnet und werden vom Finanzamt nicht bearbeitet. Sobald Sie sich für ein kostenpflichtiges Paket (ausgenommen unser Basis-Paket) entscheiden, steht der Elster-Versand im vollen Umfang für Sie zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Thema in unserem Blog

Voraussetzungen für Elster-Berichte

Umsatzsteuervoranmeldung: nun mit Buchungsvorschlägen

Wie Sie wissen, können Sie in Kontolino! direkt Ihre Umsatzsteuervoranmeldungen (UStVA) an das Finanzamt unter dem Menüpunkt „Elster Online“ –> „USt-Voranmeldung“ verschicken. Als Bestätigung für den Versand erhalten Sie die Nummer des Transfertickets und…

Voraussetzungen für Elster-Berichte

Photovoltaikanlagen und Einkommenssteuer

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat ein neues BMF-Schreiben veröffentlicht, das Fragen, die in der Praxis zum Thema Einkommenssteuer im Zusammenhang mit den Photovoltaikanlagen beantwortet. Bevor wir zu den Einzelheiten kommen, kurz nochmal die bisherigen Änderungen…

Voraussetzungen für Elster-Berichte

Neue Features in Kontolino!

Der Funktionsumfang von Kontolino! wächst weiter stetig. Dabei liegen oft Kundenanfragen, die sich häufen – oder wir den Eindruck haben, dass die angefragte Erweiterung vielen Kunden nutzen bringen könnte – solchen Erweiterungen zu Grunde.…

Voraussetzungen für Elster-Berichte

Neue Pauschbeträge für Sachentnahmen ab 1.1.2023

Regelmäßig passt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Beträge für den Eigenverbrauch an. Damit trägt das Finanzamt den tatsächlich steigenden Lebenshaltungskosten Rechnung. Mit dem BMF-Schreiben vom 21. Dezember 2022 wurden die Werte für das…