Sie können direkt nach dem Versenden der UStVA an das Finanzamt Ihre Umsatzsteuer- und Vorsteuerbuchungen erledigen. Dazu nutzen Sie am Einfachsten den Button „Buchungsvorschlag erstellen“. Kontolino! ermittelt daraufhin die Buchungssätze mit den Beträgen und hängt an die Buchung das Übertragungsprotokoll des Finanzamtes.

Sie können bevor Sie die Buchungsvorschläge erstellen lassen, den gewünschten Belegnummernautomat festlegen. So werden die beiden Buchungssätze (einen für die Umsatzsteuer und einen für die Vorsteuer) für Sie fix und fertig erstellt. Sie können diese einfach – nach einer kurzen Überprüfung – durch Klick auf das „Pfeil-Symbol“ verbuchen. Die Verbuchung ist erkenntlich an dem danach erscheinenden grünen Haken ganz vorne in der Zeile.
Natürlich können Sie – wie gewohnt – den vorgeschlagenen Buchungssatz mit Doppelklick oder mit Klick auf das „Bleistift-Symbol“ bearbeiten. So können Sie z. B. wenn Sie keine automatischen Belegnummernautomaten nutzen, hier die Belegnummer von Hand vor dem Verbuchen ergänzen.
Wenn Sie einen Belegnummernautomat für Ihre UStVA-Buchungen anlegen möchten, können Sie dies unter dem Menüpunkt „Verwalten“ –> „Belegnummern“ jederzeit tun.
Mit Klick auf das Icon für den angehängten Beleg können Sie das Übertragungsprotokoll öffnen und einsehen.
Bitte denken Sie daran – falls Sie Ihrem Finanzamt keine Einzugsermächtigung erteilt haben – Ihre Umsatzsteuerschuld an das Finanzamt zu überweisen. Diesen Geldfluss müssen Sie dann zu dem entsprechenden Datum buchen. Dies erledigen Sie am Einfachsten, wenn Sie Ihre Bankauszüge verbuchen. Dann lautet Ihr Gegenkonto zur Bank „Umsatzsteuer-Vorauszahlungen“.
Mehr Informationen zum Verbuchung Ihrer Umsatzsteuervoranmeldung finden Sie in unserem Kontierungslexikon auf der Seite Umsatzsteuervoranmeldungen verbuchen.