Sie verbuchen gerade Ihre Bankumsätze und müssen mehrere Buchungen für einen Umsatz erfassen? Dies kann durchaus passieren. Manchmal gibt es für einen Umsatz mehrere Buchungssätze. Zum Beispiel
- wenn es mehrere Umsatzsteuercodes für eine Rechnung gibt,
- mehrere Konten angesprochen werden sollen oder
- auf mehrere Kostenstellen gebucht werden soll.
Dann können Sie ganz bequem auf den grünen Button „Verbuchen und neue Buchung“ gehen. Daraufhin können Sie einen weiteren Buchungssatz eingeben. Kontolino! unterstützt Sie dabei, in dem automatisch der noch nicht verbuchte Betrag ausgerechnet wird und in das Betragsfeld automatisch geschrieben wird.
Hinweis: Diese hier geschilderte Vorgehensweise entspricht den sogenannten Splitbuchungen bzw. Splittbuchungen in anderen Programmen.
Dies können Sie so oft wiederholen, wie Sie Buchungssätze für diesen einen Umsatz benötigen. So können Sie alle Ihre Buchungen hier eingeben, die für diesen einen Bankumsatz erforderlich sind. Wenn Sie auf „Abbrechen“ klicken, können Sie alle Buchungssätze, die Sie für den einen Bankumsatz gemacht haben sehen. Dabei wird Ihnen oben rechts angezeigt, wenn ein Fehlbetrag zwischen den Buchungen und dem Bankumsatz existiert. So können Sie schnell Tipp- / Rechenfehler erkennen und diese beseitigen.
Haben Sie am Schluss alle Umsätze so erledigt und die aktuelle Differenz zwischen Ihrem verbuchten Finanzbuchhaltungskonto (Fibu-Konto) und dem importierten Banksaldo auf der rechten Seite zeigt „0“ an, dann haben Sie alle Umsätze richtig verbucht und sind bereits fertig.
Die Vorgehensweise bei Verbuchung von Belegen, können Sie in dem Artikel „Mehrere Buchungen für einen Beleg erfassen“ nachlesen.