1. Startseite
  2. Wissensdatenbank
  3. Anlagenbuchhaltung
  4. Die Anlage AVEÜR kann Online via Elster abgegeben werden

Die Anlage AVEÜR kann Online via Elster abgegeben werden

Natürlich werden die Buchungen auch in der AVEÜR (Anlage Anlagevermögen zur Einnahme-Überschuss-Rechnung) richtig übertragen.

Zum Einen werden die Beträge bei den Ausgaben unter der Rubrik Absetzung für Abnutzung (AfA) in der EÜR übernommen:

Anlagegut Ausweis in EÜR

Und zusätzlich auch in die AVEÜR. In dieser müssen alle Anlagegüter – und auch die GWGs incl. Abschreibungen gelistet werden:

AVEÜR in Kontolino!

Dazu gehen Sie auf den Menüpunkt „Elster Online“ –> „Anlage EÜR“. Nachdem Sie Sich die Daten erstellen haben lassen, finden Sie Ihre Daten direkt im Anschluss der Anlage EÜR dargestellt.

Details können Sie auf unserer Seite „Anlage EÜR prüfen und abgeben“ nachlesen.

Weitere Informationen zum Thema in unserem Blog

Die Anlage AVEÜR kann Online via Elster abgegeben werden

Immaterielle Wirtschaftsgüter

Bisher mussten Sie immaterielle Wirtschaftsgüter manuell verbuchen. Nun wurde die Anlagenbuchhaltung von Kontolino! um die Rubrik der „immateriellen Wirtschaftsgüter“ erweitert. Das heißt, dass die immateriellen Wirtschaftsgüter wie Firmenwert, Markennamen, Lizenzrechte, Patente, Urheberrechte etc. nun…

Die Anlage AVEÜR kann Online via Elster abgegeben werden

EÜR 2024 in Kontolino! verfügbar

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) für das Jahr 2024 wurde in Kontolino! implementiert. Das heißt, Sie können bereits jetzt Ihre EÜR in Kontolino! erstellen. Außerdem haben wir die Dokumentation für die EÜR (sprich aus welchen Konten…

Die Anlage AVEÜR kann Online via Elster abgegeben werden

Jahresabschluss 2024

„Alle Jahre wieder…“ steht nicht nur das Christkind vor der Tür – auch die Anlage eines neuen Buchungsjahres steht wieder an. Und da dies nur jährlich geschieht, steht man jährlich vor der gleichen Herausforderung:…

Die Anlage AVEÜR kann Online via Elster abgegeben werden

Änderungen der Abschreibungsmöglichkeiten für 2024

Im Wachstumschancengesetz wurden die Abschreibungsmöglichkeiten teilweise neu geregelt. So wurde die degressive Abschreibung – unter anderen Konditionen – als Option wieder zeitlich befristet eingeführt. Außerdem wurde die Möglichkeit der Sonderabschreibung nach §7g Abs. 5…