Unter dem Menüpunkt „Elster Online“ -> „USt-Erklärung plus Jahr“ können Sie jederzeit Ihre Umsatzsteuererklärungen für das gesamte Jahr erstellen. Dazu klicken Sie auf „Neue Meldung erstellen“.
USt-Erklärung überprüfen
Bitte überprüfen Sie die ermittelten Zahlen Ihrer USt immer gründlich auf Plausibilität. Buchungsfehler passieren sehr schnell. Wie Sie hier Schritt für Schritt vorgehen können, können Sie in unserem Artikel „USt-Erklärung überprüfen“ nachlesen.
Bitte Beachten Sie: Kontolino! ist keine Steuerberatung. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Zahlen, die Sie ans Finanzamt übersenden. Die Verantwortung für die Werte, die Sie beim Finanzamt abgeben, tragen Sie immer selbst. Dabei spielt es keine Rolle, ob Werte aufgrund von Buchungs- oder Softwarefehlern falsch sind.
Der Sendevorgang
Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Absenden“ können Sie die Umsatzsteuermeldung an Ihr zuständiges Finanzamt übertragen. Hinweis: Nur die Rolle „Administrator“ kann eine Steuererklärung abschicken. Versuchen andere Rollen die USt abzuschicken, bekommen Sie eine Fehlermeldung. Bitten Sie dann Ihren Administrator Ihre Rolle unter „Verwalten“ –> „Benutzer“ zu ändern.
Fehler beim Versenden
Bitte achten Sie auf jeden Fall auf das Ergebnis der Übertragung. Sollten Verbindungsprobleme auftreten wird dies in jedem Fall auch protokolliert. Sie können sich die Fehlermeldung später jederzeit wieder ansehen. Versuchen Sie die Übertragung zu einem anderen Zeitpunkt einfach nochmal.
Sollte Ihre Meldung aus inhaltlichen Gründen vom Rechner die Finanzverwaltung abgewiesen werden, erhalten Sie gezielte Fehlermeldungen zurück. Die fehlerhaften Felder werden in der Farbe „rot“ angezeigt. Korrigieren Sie die Fehler und senden Sie die korrigierte Meldung erneut ab.
Erfolgreicher Versand
Wenn eine Erklärung erfolgreich versandt wurde, erhalten Sie das offizielle Bestätigungsformular vom Finanzamt. Dieses können Sie jederzeit ansehen, ausdrucken, und als Beleg für Ihre Buchhaltung verwenden.
Übersicht aller Sendevorgänge
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich auf der Seite „Umsatzsteuer“ eine Übersicht aller Sendevorgänge bzw. Versuche von Umsatzsteuererklärungen anzusehen. Weiter können Sie das Sendeprotokoll vom Finanzamt einzusehen bzw. auszudrucken. Kontolino! speichert im Protokoll auch das so genannte Transferticket. Das ist eine einheitliche, vom Finanzamts-Server erstellte Quittungsnummer. Bei Streitfragen um den Erhalt der Meldung durch die Finanzbehörde kann mit dieser z.B. nachgewiesen, dass Ihre Meldung vom Finanzamt entgegen genommen wurde.
