Export Ihrer Handelsbilanzdaten aus Kontolino!
Unter dem Menüpunkt Im-/Export –> EBilanz-Export haben Sie die Möglichkeit Ihre Bilanz incl. der GuV als CSV-Datei exportieren zu lassen. Speichern Sie die CSV-Datei bei Ihnen lokal ab. Leider kann eBilanz-Online nur Dateien im Excel-Format öffnen. Deshalb müssen Sie die CSV-Datei einmalig öffnen und als Excel-Datei abspeichern. Dabei gehen Sie wie folgt vor: Sie öffnen die CSV-Datei. Dabei erscheint ein Dialog.
Diesen bestätigen Sie einfach mit OK. Danach gehen Sie in das Menü „Datei“ und dann unter „Speichern unter“. Sie ändern das Format in „Excel-Format“ ab und speichern das Ganze.
Nun ist der Export Ihrer Daten abgeschlossen.
Import Ihrer Bilanzdaten in eBilanz-Online
Sie gehen in Ihren bereits angelegten Vorgang in eBilanz-Online, und dort auf den ersten Schritt „Import“. Hier wählen Sie den Eintrag „Werte für Taxonomie-IDs (ohne Zuordnung) aus.
Nun kommen Sie auf den untentstehenden Bildschirm. Hier gehen Sie über den Menüpunkt „Bearbeiten“ auf „Neue Werte importieren“.
Nun laden Sie die Excel-Datei hoch, die Sie von Kontolino! heraus exportiert haben.
Dabei befindet sich die Taxononmie-ID in der Spalte A und der Wert in Spalte B. Sie bestätigen also die bereits vordefinierten Einstellungen mit „Weiter“ und schließen den Import ab.
Daraufhin sind alle Ihre Bilanz- und GuV-Daten in der EBilanz-Online-Software importiert. Somit können Sie zurück in die Übersicht und dort den erledigt Haken setzen:
Dies ist wichtig, denn erst danach können Sie den nächsten Schritt, wie im Benutzerhandbuch von EBilanz-Online beschrieben erledigen zu können. Bitte beachten Sie, erst wenn Sie die Bilanz und GuV als erledigt markiert haben, können Sie Ihren Anlagespiegel importieren.