- Die Dateien dürfen jeweils nicht größer als 2 MB sein. Wenn Sie größere Dateien haben, etwas sehr umfangreiche PDFs, nutzen Sie entsprechende Werkzeuge, die etwa die Bilder in einem solchen pdf verkleinern können.
- Es können maximal 10 Dateien in einem Vorgang hochgeladen werden
- Sie sollten darauf achten, dass die Dateinamen der Dateien in UTF-8 oder ISO-8859 codiert sind. Codierungen wie UTF-16 oder UTF-32 können zu Problemen bei z.B. Umlauten etc. führen, die dann in Kontolino! nicht korrekt dargestellt werden
- Wenn Sie sich die Belege per Mail in die Inbox senden, sollten Sie darauf achten, dass in der Mail keine unnötigen Bilder eingebunden sind, etwa Ihr eigenes Firmenlogo oder ein Werbebanner Ihrer Scanner-App oder ähnliches. Kontolino! kann nicht erkennen, dass dieses angehängte Bild eigentlich nicht in die Buchhaltung gehört. Es wird also auch diese Datei in die Inbox legen. Im schlimmsten Fall jedes einzelne Mal, wenn Sie sich Dateien zusenden.

Nachträgliches Ändern von Buchungssätzen mit elektronischen Belegen
Kontolino! bietet Ihnen die Möglichkeit elektronische Belege zu Ihren Buchungssätzen abzuspeichern. Mehr dazu können Sie in unserem Handbuch zum Beispiel auf der Seite „Belege buchen – Videos“ erfahren. Sie haben nun also einen elektronischen…