Neuzugänge im Kontierungslexikon: Anlagegüter, Abschreibungen und geringwertige Wirtschaftsgüter

Neuzugänge im Kontierungslexikon: Anlagegüter, Abschreibungen und geringwertige Wirtschaftsgüter

Unser Kontierungslexikon ist weiter gewachsen. Wir haben drei neue Kapitel hinzugefügt:

 

Hier finden Sie alles Wichtige zur Frage, wann ein Gegenstand als Geringwertiges Wirtschaftsgut oder als Anlagegut zu behandeln ist, und wie die Anschaffungskosten und die Abnutzung der Gegenstände abzuschreiben sind.

Wie immer mit Anleitungen, Beispielen und den Konten zur Verbuchung von Anschaffung sowie Abschreibungen.

Weiter interessant für Sie könnte unsere Anlagenbuchhaltung sein. Diese führt Sie durch Dialoge einfach durch alle Stolpersteine durch. Zusätzlich werden Sie durch Kontolino! unterstützt, da in der Buchhaltungssoftware bereits für Sie gesetzliche Vorgaben wie z. B. die Nutzungsjahre oder die richtige Rubrik für die AVEÜR hinterlegt sind. Sie wählen einfach nur noch die Art Ihres Anlagegutes aus, geben die Anschaffungskosten und das Anschaffungsdatum ein, der Rest erledigt Kontolino! für Sie.