Neuer Kontenrahmen speziell für Kleinunternehmer

Neuer Kontenrahmen speziell für Kleinunternehmer

Für Kleinunternehmer ändert sich ab dem Veranlagungsjahr 2017 etwas ganz wesentliches in Sachen Steuer: die Finanzämter akzeptieren nur noch die Anlage EÜR nach amtlichem Datensatz .

Das sind eigentlich gleich 2 Änderungen auf einmal. Zum Einen ist damit die so genannte formlose Gewinnermittlung für Jahre ab dem 1.1.2017 weg gefallen, zum Anderen muss nun die Erklärung der Einkünfte aus selbständiger bzw. gewerblicher Tätigkeit zwingend online per Elster ans Finanzamt versandt werden.

So long, Excel! Und Danke für den vielen Fisch…

Das viel besungene einfache Excel-Blatt mit Einnahmen und Ausgaben ist damit ein für allemal Geschichte. Das galt zwar im Grunde auch schon durch das Inkrafttreten der GoBD zum 1.1.2015, aber nun sollten Sie sich endgültig von der einfachen Ein-/Ausgabenliste verabschieden. Die Anlage EÜR verlangt die Aufschlüsselung vor allem Ihrer Kosten in deutlich detaillierterer Form, als das bisher in der formlosen Gewinnermittlung (für die es ja keine formellen Vorgaben gab) oft der Fall gewesen sein dürfte.

Kontolino! bietet Kleinunternehmern einen speziellen, vereinfachten Kontenrahmen

Speziell für kleinere Unternehmen, die die Anlage EÜR auszufüllen haben, und die entweder nicht zum Abzug von Vorsteuer berechtigt sind, oder aber ihre Einnahmen und Ausgaben im IST-Besteuereungsverfahren verbuchen (Umsatzbesteuerung nach vereinnahmten Entgelten – keine Buchung von Forderungen und Verbindlichkeiten), haben wir nun einen neuen Kontenrahmen eingeführt, der Ihnen ab sofort zur Verfügung steht: der Mini-SKR04

Angelehnt an den Kontenrahmen SKR04 der DATEV bietet dieser neue Kontenrahmen alles, was Sie brauchen, um Ihre Einnahmen und Ausgaben für die Anlage EÜR aufzuzeichnen. Dennoch haben wir den Kontenrahmen so weit reduziert, dass er übersichtlich und verständlich wird. So beinhaltet er nur noch ca. 180 Konten.

Damit stellen wir Ihnen alles zur Verfügung, um auch in Zukunft die Anforderungen der Finanzverwaltung an Ihre Aufzeichnung von Geschäftsfällen zu erfüllen und dabei viel Zeit zu sparen. Kontolino! bietet nicht nur alles, um Ihre Buchhaltung vollständig zu digitalisieren, sondern auch die nötigen Schnittstellen, um Ihre Anlage EÜR direkt online beim Finanzamt abzugeben. Natürlich können Sie auch die Umsatzsteuer-Voranmeldung mit nur einem Klick ans Finanzamt senden.

Für Nutzer, die dies lieber dem Steuerberater überlassen möchten, hat Kontolino! eine DATEV-Schnittstelle, mit der Sie Ihre Buchungen direkt an den Steuerberater übergeben können, damit er/sie Ihren Jahresabschluss für Sie zusammenstellt.