Neu in Kontolino! am 9.6.2016: Dauerbuchungen und diverse Verbesserungen

Neu in Kontolino! am 9.6.2016: Dauerbuchungen und diverse Verbesserungen

Unsere Nutzer wissen: wir sind stets fleißig und arbeiten (fast) rund um die Uhr daran, Kontolino! weiter zu verbessern.

So haben wir auch heute wieder einmal eine neue Version auf den Servern bereit gestellt. Neben diversen kleinen Verbesserungen im Handling von langen Listen und Bäumen (z.B. dem Kontenplan) beinhaltet diese neue Version ein kleines, praktisches Feature:

Dauerbuchungen

Fast jeder kennt diese immer wiederkehrenden Ausgaben, z.B. die monatliche Miete fürs Büro, den Laden oder die Werkstatt, Den Abschlag für Gas, Strom, Wasser, Müllgebühren, Lizenz- oder sonstige Abonnement-Gebühren.

Solche monatlich, quartalsweise oder zu bestimmten Terminen jedes Jahr wiederkehrenden Buchungen können ab sofort in Kontolino! angelegt und dann ganz fix verbucht werden.Einmal angelegt, tauchen solche wiederkehrenden Buchungen auf der Übersichtsseite im Widget „Ihre nächsten Termine“ auf und können mit einem Mausklick verbucht werden. Die ausführliche Beschreibung, wie Dauerbuchungen angelegt und verbucht werden können, finden Sie in unserer Online-Dokumentation. Wir sind gespannt auf die ersten Reaktionen unserer Nutzer. Wie immer freuen wir uns auf Ihr Feedback und zusätzliche Ideen.

Kleinigkeiten

Wie schon erwähnt haben wir – angeregt durch Ihr Feedback – einige Kleinigkeiten in Kontolino! eingebaut, die den täglichen Umgang mit Ihrer Lieblings-Buchhaltungssoftware noch ein bisschen angenehmer gestalten:

  • Hierarchische Listen merken sich nun, was aufgeklappt oder zugeklappt war. Das ist vor allem im Kontenplan ein Feature, das einigen Nutzern doch sehr gefehlt hat.
  • Lange Tabellen merken sich die Seitengröße und die aktuelle Seite, von der aus man einen Dialog aufgerufen hat. Ruft man etwa aus dem Buchungsjournal heraus einen Buchungssatz auf und kehrt zum Buchungsjournal zurück, steht man genau dort, von wo aus man gestartet ist
  • Der Kontenplan merkt sich nun, ob man ausgeblendete Konten sehen möchte oder nicht

Damit ist die Navigation in Kontolino! auf den ersten Blick kaum merklich, aber im Detail dann doch ganz entscheidend angenehmer geworden. Listen und Bäume verhalten sich nun deutlich intuitiver und Sie können nun noch ein bisschen produktiver arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Ideen und vor allem darüber, wenn Ihnen die Arbeit mit Kontolino! nun noch ein klein wenig besser von der Hand geht. Auch wenn dieses Update kein großer Sprung ist, lohnt es sich, ein Auge auf uns zu behalten, denn wir haben noch viel vor und arbeiten schon an den nächsten kleinen und größeren Verbesserungen. Bis also zum nächsten Update!