Kostenloser Leitfaden: Buchhaltung selber machen mit der Buchhaltungssoftware Kontolino!

Kostenloser Leitfaden: Buchhaltung selber machen mit der Buchhaltungssoftware Kontolino!

Jetzt kostenlos herunterladen

Für Freiberufler, Einzelunternehmer und kleine Personengesellschaften ist es durchaus eine Überlegung wert, die laufende Buchführung in die eigenen Hände zu nehmen. Mit modernen Buchhaltungsprogrammen wie Kontolino! ist das einfacher, als Sie vielleicht denken.

Für angehende Selbstbucher, die sich in die eigene Buchhaltung einarbeiten möchten, haben wir einen neuen Leitfaden (PDF) bereitgestellt, den Sie sich kostenlos und unverbindlich herunterladen können.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“40px“][box_button btntype=“btn-primary“ btnstyle=“text-center“ btntext=“Kontolino! 2 Monate kostenlos testen“ btnlink=“url:https%3A%2F%2Fwww.kontolino.de%2F2-monate-gratis-testen-ganz-ohne-verpflichtungen%2F|title:2%20Monate%20kostenlos%20testen%20%E2%80%93%20ganz%20ohne%20Verpflichtungen||“][vc_empty_space height=“60px“][vc_column_text]Mit unseren Leitfaden können Sie sich Schritt für Schritt mit Kontolino! vertraut machen und sich auch mit geringen oder ganz ohne Vorkenntnisse zum Selbstbucher entwickeln. Auf knapp 40 Seiten zeigen wir Ihnen die ersten Schritte mit Kontolino!, führen Sie durch die Erfassung von Buchungssätzen mit oder ohne den hilfreichen Buchungsassistenten und zeigen Ihnen, wie einfach Sie mit unserer Buchführungssoftware Ihre erste Umsatzsteuer-Voranmeldung abgeben.

Im Leitfaden finden Sie unter anderem die folgenden Kapitel:

  • Warum soll ich meine Buchführung selber machen?
  • Registrierung für einen Kontolino!-Testzugang
  • Ihre erste Anmeldung – Der Übersichts-Bildschirm
  • Endlich durchstarten: Eröffnungsbilanz und Anfangssalden
  • Erfassung der steuerlichen Daten für die Elster-Schnittstelle
  • Erfassen von Buchungssätzen
    • Auf die klassische Art
    • Mit dem Buchungsassistenten
  • Kontosalden kontrollieren
  • Abgeben einer Umsatzsteuervoranmeldung per Elster-Schnittstelle
  • Hintergrundwissen Buchhaltung für Anfänger, z.B.
    • Kontenrahmen und Kontenplan
    • Inventar und Inventur
    • Bilanzen
    • Was sind Belege, wie geht man mit Belegen um?
    • Soll und Haben
    • Buchungsregeln in Kurzform
  • Weiterführende Informationen