Wir haben heute wieder eine neue Version von Kontolino! bereit gestellt. Nachdem die neuen Versionen der letzten Wochen eher unspektakuläre Bugfixes enthielten, haben wir diesmal ein paar neue Funktionen eingebaut.
Detaillierte Ansicht von versendeten Elster-Meldungen inklusive Plausibilisierungsfehlern
Bisher konnten Sie sich beim Versand von Umsatzsteuer-Voranmeldungen, der Anlage EÜR und so weiter schon das Sendeprotokoll einer erfolgreichen Übermittlung herunterladen bzw. ansehen. Dabei handelt es sich um das selbe Protokoll, das Sie auch beim Versand mit der offiziellen ElsterFormular-Software oder im ElsterPortal erhalten würden.
Bei Fehlern in der Übertragung hatten Sie bisher nur die Möglichkeit, direkt nach Versand die Prüfmeldungen der Elster zu sehen. Sie waren nur im Erfolgsdialog beim Versand verfügbar.
Mit der neuen Version können Sie auch nach dem Versand einer Elster-Meldung die vollständige Liste aller von Kontolino! belegten Felder und bei Fehlern auch die Plausibilitätsmeldungen auf Feldebene anschauen, um in aller Ruhe Korrekturen an Ihren Daten durchführen zu können. Der folgende Screenshot zeigt beispielhaft einen Plausibilitätsfehler in der Umsatzsteuer-Erklärung:
Historisierung aller Änderungen an Buchungssätzen
Die aktuellen GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) fordern unter anderem, dass Änderungen an Buchungen sowie die Löschung an Buchungen in einer form protokolliert werden, die jederzeit erlauben, den ursprünglichen Zustand eines Buchungssatzes zu rekonstruieren.
Wir haben in den letzten Monaten viele Details in Sachen GoBD in Kontolino! verändert und hinzugefügt. Ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Bestandteil dieses Aufgabenpaketes war unser elektronisches Belegarchiv, das wir schon vor vielen Monaten eingeführt haben.
Mit diesem neuen Feature schliessen wir die letzte Lücke in Sachen GoBD-konformer Archivierung von Buchungssätzen. Ab sofort wird jede einzelne Änderung an Buchungen sowie die Löschung von Buchungssätzen im Hintergrund protokolliert. Dabei wird der jeweilige Zustand der Buchung vor einer Änderung gespeichert – inklusive Zeitpunkt und Benutzer. So lässt sich auch in ein paar Jahren noch lückenlos nachverfolgen, wer wann welchen Buchungssatz geändert hat.
Das beste daran: Für Sie als Nutzer ist das völlig transparent. Sie merken von der Protokollierung gar nichts. In Kontolino! gibt es nach wie vor keine komplizierten Aktionen wie das Festschreiben von Buchungen oder ähnliche Kopfstände.
Neu hinzugekommen ist nun also ein Menüpunkt zur Ansicht des Änderungsprotokolls einer Buchung, z.B. im Buchungsjournal (Der Menüpunkt ist nur zu sehen, wenn es zu einem Buchungssatz schon ältere Versionen gibt): Sowie zur Anzeige von gelöschten Buchungssätzen in einem Buchungsjahr: Auch bei gelöschten Buchungssätzen sind natürlich alle Änderungen von der ersten Anlage des Buchungssatzes bis zur Löschung nachvollziehbar.
Dokumentenvorschau im Buchungsjournal
Wenn Sie an einen Buchungsatz PDF- oder Grafikdateien angehängt haben, z.B. eine eingescannte Rechnungskopie, war diese bisher nur im Buchungs-Editor wieder aufrufbar. Auf Anregung eines Nutzers hin haben wir die Anzeige angehängter Dateien ins Buchungsjournal integriert. Dort können Sie nun durch einfachen Klick auf die Büroklammer direkt im Buchungsjournal die Dateien ansehen:
Ein kurzer Blick in die Zukunft
Seit ein paar Wochen ist eines unserer nächsten Features in einem Closed-Beta-Test. Das heißt, einige wenige unserer Nutzer haben bereits eine neue Funktionalität zum Ausprobieren bereit gestellt bekommen, die wir demnächst für alle Kunden verfügbar machen werden.
Unser nächstes Feature wird ein neues Paket mit dem hübschen Namen Kontolino! Classic sein, das zwei sehr interessante neue Funktionalitäten bringen wird:
- Kostenstellen
Zur detaillierten Analyse von z.B. den Kosten und Einnahmen eines einzelnen Projekts oder Produkts - Anlagenbuchhaltung
Verwaltung von Anlagegütern mit automatischer Ermittlung von Abschreibungen. Dabei können die Abschreibungen dann auch auf Knopfdruck automatisch verbucht werden.
Das Feedback unserer Beta-Tester ist sehr positiv und wir sind sehr zuversichtlich, daß wir dieses neue Paket in Kürze allen interessierten Nutzern zur Verfügung stellen können, wenn die letzten Anregungen und Verbesserungen umgesetzt und getestet sind.
Wie immer: Ihr Feedback ist wichtig!
Wir tun unser Bestes, Kontolino! immer weiter zu verbessern und zu erweitern, damit Ihr Alltag mit der Buchführung stets ein Stückchen leichter wird. So gerne wir dabei perfekt wären, bisher ist es uns noch nicht gelungen. Wir machen Fehler, denken nicht immer an alles, und vielleicht steckt auch in uns manchmal schon ein bisschen zu sehr der Buchhalter, als daß etwas so einfach sein könnte, dass es wirklich jeder versteht.
Wenn Sie, liebe Nutzer, eiunen Fehler in Kontolino! finden oder einen Verbesserungsvorschlag für uns haben, dann legen Sie Ihre Scheu ab und kommen auf uns zu. Wir beißen nur ganz selten, in den meisten Fällen freuen wir uns, wenn wir etwas dazu lernen und uns noch ein bisschen besser machen können.