Erlösart | IKR | SKR03 | SKR04 |
Fertigerzeugnisse | 500 Umsatzerlöse | 8000 Umsatzerlöse | 4000 Umsatzerlöse |
Handelswaren | 500 Umsatzerlöse | 8000 Umsatzerlöse | 4000 Umsatzerlöse |
Umsatzerlöse aus anderen Leistungen |
5401 andere Nebenerlöse | 8607 andere Nebenerlöse | 4833 andere Nebenerlöse |
sonstige Umsatzerlöse |
54 Sonstige betriebliche Erträge (Kontengruppe) | 8600 Sonstige Erträge | 48 Sonstige betriebliche Erträge (Kontengruppe) |
Provisionsumsätze | 5411 Provisionsumsätze | 8510 Provisionsumsätze | 4560 Provisionsumsätze |
Diese Konten werden immer beim Einkauf auf der Haben-Seite-bebucht. Das Gegenkonto (Soll-Konto) hängt davon ab, ob Sie bar bezahlt werden (Kasse), oder erst mal eine Rechnung ausstellen(Forderungen aus Lieferungen und Leistungen) oder sofort per Banküberweisung (Bank) bezahlt werden.
Zahlungsart | IKR | SKR03 | SKR04 |
bar (Kasse) | 2881 Kasse 1 2882 Kasse 2 2883 Kasse 3 |
1000 Kasse 1 1001 Kasse 2 1002 Kasse 3 |
1610 Kasse 1 1620 Kasse 2 1630 Kasse 3 |
auf Rechnung (Verkauf) (Forderungen aus L. u. L.) |
240 Forderungen aus L. u. L. | 1400 Forderungen aus L. u. L. | 1200 Forderungen aus L. u. L. |
sofort per Banküberweisung | 2801 Bank 1 2802 Bank 2 2803 Bank 3 |
1200 Bank 1 1201 Bank 2 1202 Bank 3 |
1810 Bank 1 1820 Bank 2 1830 Bank 3 |
Hier werden verschiedene Fälle unterschieden: 1. wer führ den Transport durch (der Verkäufer selbst oder ein Fremdunternehmer) und 2. wer übernimmt die Transportkosten. Nachstehend wird die buchhalterische Abwicklung der verschiedenen Fälle beschrieben:
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
auf Rechnung (Sollseite) (Forderungen aus L. u. L.) |
240 Forderungen aus L. u. L. | 1400 Forderungen aus L. u. L. | 1200 Forderungen aus L. u. L. |
Erlöse für die Erbringung des Transports (Habenseite) | 500 Umsatzerlöse | 8000 Umsatzerlöse | 4000 Umsatzerlöse |
zum allgemeinen Umsatzsteuersatz |
1. Bezahlung der Transportrechnung per Banküberweisung
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Transportkosten (Sollseite) | 614 Frachten und Fremdlager | 4730 Ausgangsfrachten | 6740 Ausgangsfrachten |
Bank (Habenseite) | 2801 Bank 1 2802 Bank 2 2803 Bank 3 |
1200 Bank 1 1201 Bank 2 1202 Bank 3 |
1810 Bank 1 1820 Bank 2 1830 Bank 3 |
zum allgemeinen Vorsteuersatz |
2. Wiedererstattung der Transportkosten von unserem Kunden per Banküberweisung
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Bank (Sollseite) | 2801 Bank 1 2802 Bank 2 2803 Bank 3 |
1200 Bank 1 1201 Bank 2 1202 Bank 3 |
1810 Bank 1 1820 Bank 2 1830 Bank 3 |
Transportkosten (Habenseite) | 614 Frachten und Fremdlager | 4730 Ausgangsfrachten | 6740 Ausgangsfrachten |
zum allgemeinen Umsatzsteuersatz |
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Transportkosten (Sollseite) | 614 Frachten und Fremdlager | 4730 Ausgangsfrachten | 6740 Ausgangsfrachten |
Bank (Habenseite) | 2801 Bank 1 2802 Bank 2 2803 Bank 3 |
1200 Bank 1 1201 Bank 2 1202 Bank 3 |
1810 Bank 1 1820 Bank 2 1830 Bank 3 |
zum allgemeinen Vorsteuersatz |
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Verpackungsmaterial (Sollseite) | 6040Verpackungsmaterial | 4710 Verpackungsmaterial | 6710 Verpackungsmaterial |
Bank (Habenseite) | 2801 Bank 1 2802 Bank 2 2803 Bank 3 |
1200 Bank 1 1201 Bank 2 1202 Bank 3 |
1810 Bank 1 1820 Bank 2 1830 Bank 3 |
ohne Umsatzsteuercode |
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
auf Rechnung (Sollseite) (Forderungen aus L. u. L.) |
240 Forderungen aus L. u. L. | 1400 Forderungen aus L. u. L. | 1210 Forderungen aus L. u. L. |
Erlöse das Verpackungsmaterial (Habenseite) | 5401 andere Nebenerlöse | 8607 andere Nebenerlöse | 4833 andere Nebenerlöse |
zum allgemeinen Umsatzsteuersatz |
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
auf Rechnung (Sollseite) (Forderungen aus L. u. L.) |
240 Forderungen aus L. u. L. | 1400 Forderungen aus L. u. L. | 1210 Forderungen aus L. u. L. |
Erlöse für das Verpackungsmaterial (Habenseite) | 5401 andere Nebenerlöse | 8607 andere Nebenerlöse | 4833 andere Nebenerlöse |
zum allgemeinen Umsatzsteuersatz |
IKR | SKR03 | SKR04 | |
Erlösreduzierung des Verpackungsmaterials (Sollseite) | 5401 andere Nebenerlöse | 8607 andere Nebenerlöse | 4833 andere Nebenerlöse |
auf Rechnung (Habenseite) (Forderungen aus L. u. L.) |
240 Forderungen aus L. u. L. | 1400 Forderungen aus L. u. L. | 1210 Forderungen aus L. u. L. |
zum allgemeinen Umsatzsteuersatz |
Behält ein Kunde die mangelhafte Ware, kann er Preisminderung verlangen.
Rücksendungen und Preisnachlässe stellen buchhalterisch eine Umkehrung des Verkaufsvorganges dar. Somit muss auch die Umsatzsteuer korrigiert werden.
Die Buchung in Kontolino! erfolgt wie nachtstehend:
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Erlösreduzierung (Sollseite) | 500 Umsatzerlöse | 8000 Umsatzerlöse | 4000 Umsatzerlöse |
auf Rechnungsreduzierung (Habenseite) (Forderungsreduzierung aus L. u. L.) |
240 Forderungen aus L. u. L. | 1400 Forderungen aus L. u. L. | 1210 Forderungen aus L. u. L. |
zum allgemeinen Umsatzsteuersatz |
Es werden prinzipiell drei verschiedene Arten von Nachlässen unterschieden:
Rabatte werden nicht gesondert verbucht. Rabatte werden in der Ausgangsrechnung bereits vom ursprünglichen Rechnungsbetrag abgezogen. Und der dann neu vorhandene Betrag wird normal gebucht. Z. B. Verkauf von Rohstoffen im Wert von 100 €. Sie gewähren 3 %-Mengenrabatt. D.h. die Rechnung lautet über 97 €, die Sie dann wie oben dargestellt verbuchen.
Hier muss zuerst der volle Verkaufspreis gebucht werden. Erst nachdem feststeht, dass die Voraussetzungen für die Bonusgewährung erfüllt sind, erfolgt die Buchung des Preisnachlasses. Boni sind stets Umsatzerlösminderungen, die auf den Erlösberichtigungskonten verbucht werden. Durch die Gewährung von Boni wird auch die Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer geändert. Deshalb muss gleichzeitig eine Umsatzsteuerkorrektur durchgeführt werden.
Die Buchungen zum Boni sehen in Kontolino! für Ist-Versteuerer wie folgt aus:
1. Reduzierung der Forderung inkl. der Umsatzsteuer um den Bonibetrag
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Boni | 517 Gewährte Boni | 8769 Gewährte Boni | 4769 Gewährte Boni |
Reduzierung des Umsatzerlöse(Habenseite) | 500 Umsatzerlöse | 8000 Umsatzerlöse | 4000 Umsatzerlöse |
mit Umsatzsteuer laut Rechnung |
2. Buchung des Geldeinganges ohne Bonibetrag:
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Bank (Sollseite) | 2801 Bank | 1200 Bank | 1810 Bank 1 |
Umsatzerlöse (Habenseite | 500 Umsatzerlöse | 8000 Umsatzerlöse | 4000 Umsatzerlöse |
mit Umsatzsteuer laut Rechnung |
Die Buchungen zum Boni sehen in Kontolino! für Soll-Versteuerer wie folgt aus:
1. Reduzierung der Forderung inkl. der Umsatzsteuer um den Bonibetrag
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Reduzierung des Umsatzerlöses (Sollseite) | 517 Gewährte Boni | 8769 Gewährte Boni | 4769 Gewährte Boni |
auf Rechnung (Forderungen) (Habenseite) | 240 Forderungen aus L. u. L. | 1400 Forderungen aus L. u. L. | 1210 Forderungen aus L. u. L. |
mit Umsatzsteuer laut Rechnung |
2. Buchung des Geldeinganges ohne Bonibetrag / Forderungsausbuchung:
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Bank (Sollseite) | 2801 Bank 1 | 1200 Bank 1 | 1810 Bank 1 |
auf Rechnung (Forderungen) (Habenseite | 240 Forderungen aus L. u. L.i | 1400 Forderungen aus L. u. L. | 1210 Forderungen aus L. u. L |
ohne Umsatzsteuer |
Die Vorgehensweise beim Skonti ist deckungsgleich wie beim Boni. Hier wird genauso nachträglich der Verkaufspreis gemindert, der zusätzlich zu einer nachträglichen Umsatzsteuerkorrektur führt. Somit sind die Buchungen identisch mit den Buchungen beim Thema Boni.
Die Buchungen zum Skonti sehen in Kontolino! für Ist-Versteuerer wie folgt aus:
1. Reduzierung der Forderung inkl. der Umsatzsteuer um den Skontobetrag
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Reduzierung des Umsatzerlöses (Sollseite) | 516 Gewährte Skonti | 8730 Gewährte Skonti | 4730 Gewährte Skonti |
Umsatzerlöse (Habenseite) | 500 Umsatzerlöse | 8000 Umsatzerlöse | 4000 Umsatzerlöse |
mit Umsatzsteuer laut Rechnung |
2. Verbuchung des Geldeinganges ohne Skontobetrag:
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Bank (Sollseite) | 2801 Bank 1 | 1200 Bank 1 | 1810 Bank 1 |
Umsatzerlöse (Habenseite) | 500 Umsatzerlöse | 8000 Umsatzerlöse | 4000 Umsatzerlöse |
mit Umsatzsteuer laut Rechnung |
Die Buchungen zum Skonti sehen in Kontolino! für Soll-Versteuerer wie folgt aus:
1. Reduzierung der Forderung inkl. der Umsatzsteuer um den Skontobetrag
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Reduzierung des Umsatzerlöses (Sollseite) | 516 Gewährte Skonti | 8730 Gewährte Skonti | 4730 Gewährte Skonti |
auf Rechnung (Forderungen) (Habenseite) | 240 Forderungen aus L. u. L. | 1400 Forderungen aus L. u. L. | 1210 Forderungen aus L. u. L. |
mit Umsatzsteuer laut Rechnung |
2. Verbuchung des Geldeinganges ohne Skontobetrag:
Kontenrahmen | IKR | SKR03 | SKR04 |
Bank (Sollseite) | 2801 Bank 1 | 1200 Bank 1 | 1810 Bank 1 |
auf Rechnung (Forderungen) (Habenseite) | 240 Forderungen aus L. u. L. | 1400 Forderungen aus L. u. L. | 1210 Forderungen aus L. u. L. |
ohne Umsatzsteuer |