IKR | SKR03 | SKR04 | |
Bank (Sollseite) | 2801 Bank 1 2802 Bank 2 2803 Bank 3 |
1200 Bank 1 1201 Bank 2 1202 Bank 3 |
1810 Bank 1 1820 Bank 2 1830 Bank 3 |
Darlehen (Habenseite) |
4865 Darlehen | 1705 Darlehen | 3560 Darlehen |
zu keinem Vorsteuercode |
IKR | SKR03 | SKR04 | |
Tilgungsraten (Sollseite) | 4865 Darlehen | 1705 Darlehen | 3560 Darlehen |
Bank (Habenseite) |
2801 Bank 1 2802 Bank 2 2803 Bank 3 |
1200 Bank 1 1201 Bank 2 1202 Bank 3 |
1810 Bank 1 1820 Bank 2 1830 Bank 3 |
zu keinem Vorsteuercode |
IKR | SKR03 | SKR04 | |
Zinsen (Sollseite) | 751 Bankzinsen | 2100 Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 7300 Zinsen und ähnliche Aufwendungen |
Bank (Habenseite) |
2801 Bank 1 2802 Bank 2 2803 Bank 3 |
1200 Bank 1 1201 Bank 2 1202 Bank 3 |
1810 Bank 1 1820 Bank 2 1830 Bank 3 |
zu keinem Vorsteuercode |
Wird mit dem Darlehen allerdings auch das private Auskommen gesichert – dies wird daran festgemacht, ob die Privatentnahmen pro Gesellschafter höher sind als seine Privateinlagen – sind diese Zinsen nicht mehr komplett als Betriebsausgaben anzusehen. Somit müssen diese in Kontolino! auf folgende Konten gebucht werden:
IKR | SKR03 | SKR04 | |
Zinsen (Sollseite) | 7511 Nicht abzugsfähige Schuldzinsen § 4 Abs. 4a EStG | 2113 Nicht abzugsfähige Schuldzinsen § 4 Abs. 4a EStG | 7313 Nicht abzugsfähige Schuldzinsen § 4 Abs. 4a EStG |
Bank (Habenseite) |
2801 Bank 1 2802 Bank 2 2803 Bank 3 |
1200 Bank 1 1201 Bank 2 1202 Bank 3 |
1810 Bank 1 1820 Bank 2 1830 Bank 3 |
zu keinem Vorsteuercode |
Diese nicht abzugsfähigen Zinsen können im Rahmen der EÜR (Einnahme-Überschuss-Rechnung) bis zu einem Betrag von 2.050 € pauschal abgezogen werden. Ist der Zinsbetrag höher, muss zusätzlich die Anlage SZE separat für jeden Gesellschafter zur EÜR abgegeben werden. Hierbei wird die Differenz für jeden Gesellschafter getrennt zwischen Privatentnahme und -einlage gebildet (und das rückwirkend bis in das Jahr 1999). Von diesem Ergebnis werden dann 6 % pauschal als privater Zinsanteil errechnet. Diese 6 % dürfen dann nicht als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Dies alles regelt im Detail der § 4 Abs. 4a Satz 3 EStG.