Bisher mussten Sie immaterielle Wirtschaftsgüter manuell verbuchen. Nun wurde die Anlagenbuchhaltung von Kontolino! um die Rubrik der „immateriellen Wirtschaftsgüter“ erweitert. Das heißt, dass die immateriellen Wirtschaftsgüter wie Firmenwert, Markennamen, Lizenzrechte, Patente, Urheberrechte etc. nun auch im Anlagespiegel von Kontolino! zentral verwaltet werden können. Das hat für Sie einige Vorteile:
- Sie habe alle Anlagegüter im Anlagespiegel übersichtlich mit Anschaffungsdatum, aktuellen Buchwert etc. dargestellt.
- Wenn Sie neue immaterielle Wirtschaftsgüter erfassen, werden Sie durch Kontolino! zum Beispiel mit der Standard-Abschreibungsdauer und der Wahl der Konten unterstützt.
- Für sämtliche Buchungssätze rund um Erfassung, aber auch evtl. Austragung der immateriellen Wirtschaftsgüter werden Sie durch Buchungsvorschläge von Kontolino! unterstützt.
- Ein Abschreibungsplan wird auf Grund Ihrer Eingaben automatisch von Kontolino! ermittelt. Dort können Sie bei Bedarf weitere Sonder-Abschreibungen hinzufügen.
- Sie können alle Abschreibungen für alle im Anlagespiegel erfassten Anlagegüter mit einem Klick am Jahresende verbuchen.
Mit dem jüngsten Zuwachs der „immateriellen Wirtschaftsgüter“ unterstützt Sie Kontolino! nun für folgende Rubriken in der Anlagenbuchhaltung:
- Immobilien – Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Gebäude
- Mobilien – bewegliche Wirtschaftsgüter
- Immaterielle Wirtschaftsgüter
- GWG Sammelposten und
- Finanzanlagen.
Zusammenfassung
Die Kontolino!-Anlagenbuchhaltung ist um die Rubrik „immaterielle Wirtschaftsgüter“ gewachsen. So werden Sie nicht nur bei der Erfassung, sonder auch bei evtl. Abschreibungen und beim Abgang von immateriellen Wirtschaftsgütern umfassend unterstützt. Sei es beim Ermitteln der korrekte Buchungskonten oder der Berechnung von Beträgen für die Buchungssätze.