Dabei gehen die verschiedenen Gliederungspunkte in der Praxis dazu, dass diese gemischt werden und nicht in Reinform in Unternehmen Verwendung finden.
Das heißt Sie sind völlig frei in der Wahl Ihrer Kostenstellen. Sie sollten Sich einfach nur überlegen:
In der Online-Buchhaltungssoftware Kontolino! können Sie ab dem Paket „Classic“ Ihren Buchungen Kostenstellen zuordnen und am Schluss die Kostenstellen auswerten, um für die Zukunft, die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Dabei sehen Sie bei unserer Übersicht zuerst für Ihren frei wählbaren Zeitraum alle Kosten und Erträge (Profit), die Sie auf die Kostenstelle gebucht haben. Daraus dann der Gewinn oder Verlust pro Kostenstelle. Wollen Sie nun in die Tiefe gehen reicht ein Doppelklick auf die Kostenstelle und Sie bekommen alle Buchungen gelistet, die der Kostenstelle zugeordnet wurden. So können Sie vom Groben ins Feine analysieren, wo Ihre Firma gut läuft und wo noch Verbesserungspotential vorhanden ist.
Je nachdem können Sie nun nach der Struktur, die am Besten zu Ihrem Unternehmen passt, in der Online-Buchhaltungssoftware Kontolino! Kostenstellen anlegen. Dazu gehen Sie unter dem Menüpunkt „Verwalten“ → „Kostenstellen“ und sehen folgenden Dialog:
Sie gehen nun auf den Button „Neue Kostenstelle“ und legen diese an. In unserem Beispiel wollen wir die Kosten von 2 Autos vergleichen, somit legen wir zwei Kostenstellen an, indem wir zum Einen die Nr. für die Kostenstelle und die Bezeichnung (in diesem Fall die Kfz-Kennzeichen) eintragen. Somit haben wir die beiden Kostenstellen angelegt:
Als nächstes können Sie für jedes Anlagegut die richtige Kostenstelle hinterlegen. Dadurch werden Abschreibungen und Erträge oder Verluste aus dem Verkauf des Anlageguts auf der zugeordneten Kostenstelle gesammelt.
Zusätzlich können Sie bei jedem Buchungssatz, den Sie in der Online-Buchhaltungssoftware Kontolino! eingeben, eine Kostenstelle (z. B. für die Tankbelege, Inspektionen, Reparaturen, TÜV-Gebühren, Maut) zuordnen.
Wie Sie die Kostenstellen auswerten, können Sie auf der Seite nachlesen.
Um weiter ins Detail zu gehen, reicht ein Klick auf die Kostenstelle, die Sie näher interessiert und Sie sehen dann alle Buchungen, die für diese Kostenstelle erfasst wurden:
So bleibt mit der Online-Buchhaltungssoftware Kontolino! keine Frage mehr offen!