Dazu haben Sie verschiedene Einstiegsmöglichkeiten:
Im dortigen Fenster klicken Sie auf den Button direkt unter der Überschrift „Importieren…“
Daraufhin können Sie den Zeitraum bestimmen, für welchen Sie Rechnungen importieren wollen. Woillen Sie nur bezahlten Rechnungen importieren, wählen Sie hiermit den Zahlungszeitraum aus. Wollen Sie alle Rechnungen importieren, werden alle Rechnungen mit dem Rechnungsdatum in diesem Zeitraum importiert. Sind Ihre Angaben ausgefüllt, gehen Sie auf den Button „Importieren“. Nun erscheint ein Wartedialog bis alle Rechnungen in Kontolino! übertragen wurden. Das war bereits das ganze Hexenwert.
Nun können Sie alle Buchungen, die mit Ihren Rechnungen zusammenhängen erledigen. Das wären
Der Unterschied zwischen Ist- und Soll-Versteuerer haben wir Ihnen hier erklärt. Die Einstellung in Kontolino! müssen Sie jedes Jahr in den Buchungsperioden hinterlegen.
So können Sie bequem alle Forderungen und Zahlungseingänge Ihrer importierten Rechnungen incl. Beleg in Kontolino! erledigen. Dabei werden auch alle Rechnungsnummern, Beträge und Mehrwertsteuercodes übernommen. So müssen Sie nichts mehr doppelt erfassen, nur noch alle Buchungen per Knopfdruck ausführen lassen.
Sie können auch – wenn Ihre Rechnungen per Banküberweisung bezahlt werden – die Zahlung der Rechnung durch die Verbuchung des importierten Bankauszuges vornehmen. Hierbei werden alle zugerodneten und verbuchten Rechnungen automatisch als bezahlt gekennzeichnet. Wie dies geht können Sie auf der Seite „Bankauszüge verbuchen“ nachlesen.