Außerplanmäßige Abschreibungen und Sonder-AfAs können jederzeit in Kontolino! erfasst werden.
Außerplanmäßige Abschreibungen und Sonder-AfAs können jederzeit in Kontolino! erfasst werden.
Außerplanmäßige Abschreibungen werden dann vorgenommen, wenn zusätzliche Wertminderungen für ein Anlagegut erfolgen. Für diese AFAs müssen Gründe vorliegen (z. B. Beschädigungen durch Unfall oder höhere Gewalt; Außenwertschwankungen, sinkende Marktwerte von Finanzanlagen; technische Veralterung. Im deutschen Handelsbilanzrecht müssen Sie diese Wertminderung als Abschreibung verbuchen, da das Niederstwertprinzip gültig ist. Wichtig dabei ist, dass die Wertminderung von Dauer ist und nicht nur vorübergehend. Sollte nachträglich der Wert des Anlagegutes wieder steigen, müssen Sie den Wert wieder aufholen, d.h. Zuschreibungen durchführen.
2. gilt eine Regel für die Nutzung des Wirtschaftsgutes, das gekauft werden soll:
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können für neue und gebrauchte bewegliche Wirtschaftsgüter in den ersten fünf Jahren nach Anschaffung eine zusätzliche Sonder-AfA zur normalen planmäßigen AfA in Höhe von insgesamt 20 Prozent in Anspruch genommen werden. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Jahr die 20 % Sonder-AfA geltend gemacht werden. so können die gesamten 20 % auch schon im Jahr der Anschaffung angesetzt werden. Damit kann im Jahr der Anschaffung die Steuerbelastung spürbar gesenkt werden.
Daraufhin sehen Sie den Dialog zur Erfassung von Sonder-Afas, außerplanmäßigen AfAs oder eben Abschreibungen, die nicht mehr verbucht werden sollen.
Hier füllen Sie das Datum aus, wählen die Abschreibungsart aus, geben den NETTO-Betrag ein und eine kurze Begründung. Dies „Speichern“ Sie mit dem blauen gleichnamigen Button ab und sehen die Verbuchung im Abschreibungsplan (hier die 2. Position) und darunter die folgenden neu berechneten planmäßigen Abschreibungen, die nun wie unter der Seite „Planmäßige Abschreibungen“ beschrieben weiter verbucht werden können.
Allerdings ist die Verbuchung noch nicht fertig, da noch keine Buchungssätze erzeugt wurden.
Deshalb klicken Sie nun in der entsprechenden Zeile auf den Eintrag „buchen“. Es erscheint ein grüner Haken und die außerplanmäßige AfA wurde erfolgswirksam verbucht. Auch diese können Sie wieder im Buchungsjournal finden und von dort aus auch stornieren oder ändern – oder natürlich direkt hier in dieser Übersicht durch das Stifte-Icon bzw. das Mülleimer-Icon.
Natürlich werden die Buchungen auch in der AVEÜR (Anlage Anlagevermögen zur Einnahme-Überschuss-Rechnung) richtig übertragen und Sie können direkt Online aus der Buchhaltungssoftware Kontolino! heraus die Daten an das Finanzamt via Elster mit einem Klick abgeben.