Nachdem Sie mit Kontolino! E-Rechnungen schreiben und vermailen können (siehe E-Rechnung in Kontolino! ab nun verfügbar), wurde in Kontolino! nun der nächste Schritt umgesetzt: Sie können nun Ihre E-Rechnung in Kontolino! auch visualisieren.
Was bedeutet, die Visualisierung von E-Rechnungen?
Der Gesetzgeber verlangt, dass alle E-Rechnungen einen strukturierten, maschinenlesbaren Datenteil enthält, der alle Informationen der Rechnung enthält. Dabei ist es sogar so, dass wenn eine E-Rechnung einen pdf-Teil enthält und einen maschinenlesbaren Teil enthält, der maschinenlesbare Teil der gültige Teil der Rechnung ist, falls Unterschiede existieren sollten. Somit ist es notwendig, den maschinenlesbaren Teil einer E-Rechnung auch so darzustellen, dass diesen Menschen erfassen können. Und genau das versteht man unter der Visualisierung der E-Rechnung: sprich die Informationen, die der maschinenlesbare Teil der E-Rechnung enthält, werden so dargestellt, dass wir Menschen diese auch erfassen und verstehen können.
Wie ist die Umsetzung in Kontolino!?
In Kontolino! können Sie sowohl bei der Vorschau der Rechnung als auch nach dessen Fertigstellung, Ihre E-Rechnung je nach gewähltem Rechnungsformat in drei verschiedenen Darstellungsformen einsehen:
die PDF-Sicht: Das ist die menschenlesbare Ansicht – wie bisher auch:

die E-Rechnung (visuell): In diesem Fenster, sehen Sie visualisiert alle Rechnungsangaben, die in der XML-Datei abgespeichert werden. Unter der Rubrik „Sonstiges“, werden übrigens Ihre Texte, die Sie in den Textbausteinen definieren abgespeichert und dargestellt. Hinweis: Das entspricht der oben erläuterten Visualisierungsmöglichkeit.

die E-Rechnung XML: Hier sehen Sie den maschinenlesbaren Teil Ihrer Rechnung. So sehen Sie eingebettet in den vorgegebenen sogenannten Tags, die einzelnen Informationen Ihrer Rechnung. Zugegebenermaßen nicht sehr menschenfreundlich zum Lesen.

Zusammenfassung
Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zur E-Rechnung in Kontolino! getan. So können nun nicht nur E-Rechnungen in Kontolino! geschrieben, unveränderbar gespeichert, aufbewahrt und vermailt werden, sondern auch visualisiert. Mehr zu den Rechnungsformaten und Erstellung von E-Rechnungen finden Sie in unserem Handbuch auf den Seiten Elektronische Rechnungsformate und Neue Rechnung schreiben.