Verkehrszahlen

In Kontolino! steht Ihnen unter dem Menüpunkt „Auswerten“, die Auswertung „Verkehrszahlen“ zur Verfügung. Unter Verkehrszahlen, werden im Allgemeinen die kumulierten Bewegungen im Soll und Haben auf einem Konto verstanden. Somit wird diese Auswertung pro Konto erstellt. Deshalb wählen Sie als erstes das Konto aus, für das Sie die Verkehrszahlen sehen wollen. Mit dem Klick auf den Button „Anzeigen“ erscheinen die Verkehrszahlen:

Beispiel eines Verkehrszahlen-Berichtes für ein Bankkonto. In den Spalten werden die Monate, Eröffnungssaldo, Bewegung Soll, Bewegung Haben und Schlusssaldo angezeigt. In den Zeilen die Monate des Jahres und die entsprechenden Beträge.
Verkehrszahlen

Sie sehen darin pro einzelnen Monat des Jahres aufgelistet:

  • den Eröffnungssaldo des Kontos zum 01. des jeweiligen Monates
  • kumuliert alle Bewegungen auf der Soll-Seite des Kontos des Monats
  • kumuliert alle Bewegungen auf der Haben-Seite des Konto des Monats und
  • den Abschlusssaldo des Kontos zum 30. / 31. des jeweiligen Monates.

Weiter können Sie mit Klick auf den Monat, den detaillierten Kontoauszug für das Konto und den entsprechenden Monat öffnen.

Diese Auswertung beruht auf Ihren einzelnen Buchungen und wird je nach Kontenart aus den Bruttowerten (sprich inklusive Umsatzsteuer und Vorsteuer) oder Nettowerten dargestellt. Wählen Sie Finanzkonten, dann sehen Sie Bruttowerte, wählen Sie hingegen Aufwands- oder Ertragskonten, dann sehen Sie hier Nettowerte. Im Normalfall erstellt man diese Auswertung für Kunden- und Lieferantenkonten – und sieht somit Bruttowerte.

Wozu dient diese Auswertung?

Zum Einen können Sie Sich mit dieser Auswertung darüber informieren, in welcher Höhe Sie Einnahmen und Ausgaben auf einem Bank- bzw. Kassenkonto hatten.

Erstellen Sie die Auswertung über ein Kundenkonto (Debitor), dann sehen Sie in der Spalte „Bewegung Soll“ den Umsatz mit Ihrem Kunden. In der Spalte „Bewegung Haben“ erkennen Sie, wie viel Geld Sie von Ihrem Kunden erhalten haben – sprich wie viele Rechnungsbeträge bezahlt wurden. So können Sie am Endsaldo erkennen, wie viel Geld Sie noch von Ihrem Kunden zu bekommen haben.

Die Spalte „Bewegung Haben“ zeigt Ihnen bei einem Lieferantenkonto (Kreditor), wie viel Umsatz Ihr Lieferant mit Ihnen gemacht hat. Dort zeigt Ihnen die Spalte „Bewegung Soll“ an, wie viel Ihrer an Sie gestellte Rechnungen Sie bereits bezahlt haben. Die Spalte Endsaldo zeigt Ihnen hier auf, wie viel Geld Sie an Ihre Lieferanten zu zahlen haben.

Das heißt Sie können diese Auswertung nutzen, um die Bezahlung Ihrer Rechnungen – sowohl auf der Kunden- als auch der Lieferantenseite – zu kontrollieren. So können Sie Außenstände erkennen und darauf entsprechend reagieren.

Weitere Informationen zum Thema in unserem Blog

Verkehrszahlen

Offene-Posten-Liste (OPL)

Die Offene-Posten-Liste (OPL) dient dazu, zu erkennen, welche Rechnungen noch nicht bezahlt sind. Dabei ist es erst mal egal, ob es sich dabei um Eingangs- oder Ausgangsrechnungen handelt. So können Sie Sich jederzeit eine…

Verkehrszahlen

Standard-BWA in Kontolino! verfügbar

Seit einigen Tagen ist eine neue Form der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (kurz BWA) in Kontolino! verfügbar: die Standard-BWA nach der DATEV-Form 1. Diese richtet sich vor allem an die Bedürfnisse von Soll-Versteuerer bzw. Bilanzierer. Somit…

Verkehrszahlen

Neue Auswertung: die Saldenbestätigung

Unter dem Menüpunkt „Auswerten“ finden Sie neu die Auswertung Saldenbestätigung. Diese dient Ihnen dazu, Ihre Debitorenkonten (Kunden-) bzw. Kreditorenkonten (Lieferanten) zu kontrollieren. Sprich mit der Saldenbestätigung, können Sie Ihre Buchhaltung bzgl. Ihrer verbuchten Forderungen…

Verkehrszahlen

Neue Auswertung „Verkehrszahlen“

Es steht Ihnen nun ganz neu in Kontolino! eine neue Auswertung zur Verfügung. Wie alle Auswertungen finden Sie die neue Auswertung „Verkehrszahlen“ unter dem Menüpunkt „Auswerten“. Unter Verkehrszahlen, werden im Allgemeinen die kumulierten Bewegungen…

Verkehrszahlen

Buchungsjournal mit neuen Informationen

Das Buchungsjournal stellt die zentrale Übersicht in Kontolino! über Ihre Buchungen und der dort hinterlegten Informationen dar. Grundsätzlich ist das Buchungsjournal eine Liste, all Ihrer erfassten Buchungen. Egal, ob Sie auf Fehlersuche sind oder…