Alle Inhalte
Allgemeines zu Buchungsperioden
In der Buchführung wird in der Regel jedes Kalenderjahr für sich betrachtet. Das heißt, ein Buchungsjahr dauert vom 1.1. bis zum 31.12. des Jahres. In wenigen Fällen kann eine Buchungsperiode (oder Wirtschaftsjahr) länger oder kürzer als ein Kalenderjahr sein (z.B. wenn Sie Ihr Gewerbe erst im April gründen). Grundsätzlich kann die Buchungsperiode von einem Kalenderjahr […]
Verwaltung von Buchungsperioden und Wahl der aktuellen Periode
Um Änderungen an einer Buchungsperiode durchzuführen, eine neue Buchungsperiode anzulegen oder die aktuelle Buchungsperiode zu wechseln, klicken Sie im Hauptmenü im Bereich „Verwalten“ auf den Punkt „Buchungsperioden“. Hier werden Ihnen alle Buchungsperioden aufgelistet, die Sie bisher angelegt haben: Was ist die „Aktive Buchungsperiode“? Die Aktive Buchungsperiode ist diejenige, in der Sie aktuell arbeiten. Wenn Sie […]
Mögliche Aktionen bei einer Buchungsperiode
Sie können verschiedene Aktionen bei den Buchungsperioden ausführen. Die verschiedenen Möglichkeiten stellen wir Ihnen nachgehend vor. Direkt in der Übersicht können Sie die aktuelle Buchungsperiode festlegen. Dazu klicken Sie einfach auf den Kreis. Die aktuelle Buchungsperiode erhält dann den grünen Haken. Weitere Aktionen können Sie aufrufen, in dem Sie das Werkzeugsymbol aufklappen: Buchungsperiode bearbeiten Hier […]
Gelöschte Buchungssätze anzeigen
Um die GoBD-Richtlinien des Finanzamtes zu erfüllen, können Sie jederzeit alle Ihre gelöschten Buchungen für die jeweilige Buchungsperiode anzeigen lassen. Dazu gehen Sie auf den Menüpunkt „Verwalten“ –> „Buchungsperioden“. Suchen Sie die Buchungsperiode heraus und klicken Sie in der Zeile auf den Werkzeugkasten. Dort wählen Sie die Werkzeugkasten-Aktion „Gelöschte Buchungen“ durch einen Klick aus. Daraufhin […]
Folgeperiode bzw. neues Buchungsjahr erstellen
Sie können gerne dazu unser Video ansehen oder unten stehend alle Schritte nachlesen.Neues Buchungsjahr erstellen Um ein neues Buchungsjahr zu erstellen, gehen Sie zunächst auf den Menüpunkt „Verwalten“ –> „Buchungsperioden“. Dort angelangt sehen Sie eine Übersicht aller Geschäftsjahre, die Sie bereits in Kontolino! angelegt haben. Nun können Sie mit Hilfe des Werkzeugkastens im jetzigen Geschäftsjahr […]
Kontenrahmen wechseln
Sie können den Kontenrahmen nur im Zuge des Neuerstellen eines Buchungsjahres wechseln. Hierzu empfehlen wir Ihnen aber Rücksprache mit Ihrem Finanzamt halten. Meistens ist der Wechsel des Kontenrahmens nicht gerne gesehen. In Kontolino! wählen Sie nun nach den Schritten, die unter dem Abschnitt „Buchungsperiode bearbeiten“ beschrieben wurden, den Kontenrahmen aus, den Sie in Zukunft bebuchen möchten. Danach […]
Buchungen im alten und neuen Jahr parallel
Auch nach dem Beginn eines neuen Buchungsjahres kann es jedoch durchaus sein, dass Belege auftauchen, die noch im alten Jahr verbucht werden müssen. Diese können auch jederzeit in der alten Periode verbucht werden. Um Belege im alten Jahr zu verbuchen, wählen Sie zunächst das alte Jahr als aktuelle Periode (siehe „Verwaltung von Buchungsperioden und Wahl […]