Alle Inhalte
Kontenplan
Was ist ein Kontenplan? Der Kontenplan ist die Liste aller für die Buchführung eines Unternehmens verfügbaren Konten. In Kontolino! hat jedes Buchungsjahr seinen eigenen Kontenplan. Wenn ein neues Buchungsjahr angelegt wird, wird der Kontenplan des Vorjahres kopiert. So kann in jedem Jahr der Kontenplan angepasst werden, also z.B. zusätzliche Konten aufgenommen oder der Kontenplan eingeschränkt […]
Belegnummern
In Kontolino! haben Sie die Möglichkeit für verschiedene Anwendungsfälle automatisch Nummern von Kontolino! erzeugen zu lassen. Das hat den Vorteil, dass Kontolino! automatisch Ihre Nummern hochzählt und eine Doppelvergabe von Nummern verhindert werden kann. Meist verwendet man verschiedene Nummernkreise, um die Art der Belege von einander unterscheidbar zu machen, z.B. Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen, Kontoauszüge usw. Hier […]
Kostenstellen
Was sind Kostenstellen? Kostenstellen gehören zur Kosten- und Leistungsrechnung und dienen damit ausschließlich internen Informationsbelangen. D.h. es gibt in diesem Bereich keinerlei gesetzliche Vorgaben. Kostenstellen sind dafür da Ihnen zusätzliche Informationen über Ihr Unternehmen zu geben. Zum Beispiel: für welches Projekt sind welche Erträge und Kosten entstanden. Sprich hat sich das Projekt unterm Strich für […]
Buchungsmuster
Was sind Buchungsmuster? Viele Ihrer Geschäftsfälle wiederholen sich immer wieder. Sie erhalten Dazu sind Buchungsmuster sehr praktisch. Mit diesen können wiederkehrende Geschäftsfälle sehr einfach abgelegt und immer wieder benutzt werden. So entfällt das nachschauen, auf welchen Konten Sie den gleichen Vorgang das letzte Mal verbucht haben. Dabei kann ein Buchungsmuster auch einen Betrag abspeichern, der […]
Dauerbuchung
Sie haben Daueraufträge z. B. für die Bezahlung des Stromes, Gases, Wassers erteilt. Somit ändert sich weder der Tag noch der Betrag: Immer am gleichen Tag im Monat bzw. Quartal wird der gleiche Betrag für den gleichen Gegenstand für Ihre Firma bezahlt. Damit Sie nun nicht mehr jeden Monat die gleiche Buchung erfassen müssen, bietet […]
Buchungsperioden
Buchungsperioden dienen dazu Ihre Buchhaltung in die Jahre aufzuteilen. Sie können hier weitere Jahre anlegen, zwischen den Jahren umschalten und Grundeinstellungen für die einzelnen Jahre vornehmen.
Bankverbindungen
Sie können in Kontolino! Ihre Bankverbindungen eingeben. Entweder können Sie den Online-Import oder einen Offline-Import für Ihre Bankauszüge festlegen. Weiter können Sie auch Amazon-, Paypal- und Stripe-Verbindungen anlegen.
Steuerliche Daten
Mit der Erfassung der steuerlichen Daten unter dem Menüpunkt „Verwalten“ ermöglichen Sie es Kontolino! Ihre Steuererklärungen an das richtige Finanzamt online mit einem Klick zu senden und Ihre Steuertermine in der Übersicht richtig darzustellen. Damit wissen Sie immer beim Anmelden auf einen Blick, wann welche Steuer fällig wird. Die Erfassung dieser Daten ist nur einmal […]
Faktura / Re.-Import
Wie immer, wenn Sie in Kontolino! grundlegende Dinge für Ihre Buchhaltung festlegen wollen, nutzen Sie den Menüeintrag „Verwalten“. Als Unterpunkt finden Sie hier den Punkt „Faktura / Re.-Import“. Unter diesem Punkt können Sie zum Schreiben und Importieren von Rechnungen Grundeinstellungen vornehmen. Wählen Sie diesen Punkt aus, kommen Sie auf folgende Seite: Nachstehend finden Sie Erklärungen […]
Benutzer
Benutzer neu anlegen Sie können bei den Paketen „Standard“ und Classic“ mehrere Nutzer anlegen. Dies kann praktisch sein, wenn zum Beispiel mehrere Personen buchen sollen, oder zumindest auf die aktuelle Buchhaltung Zugriff haben sollen. Dies kann auch ein Steuerberater sein, dem Sie hiermit direkt Zugriff auf Ihre Buchungen geben können. Dazu gehen Sie im Hauptmenü auf „Verwalten“ […]