Allgemeine Informationen über unsere Pakete
Wenn Sie sich in der Online-Buchhaltungssoftware Kontolino! registrieren, schließen Sie zunächst einen kostenlosen Nutzungsvertrag für 2 Monate ab. Dieser ist völlig unverbindlich. Wenn Sie in diesen 2 Monaten nicht überzeugt von unserer Leistung sind, läuft Ihr Testpaket ab und Sie brauchen nichts weiter zu tun.
Wenn unsere Leistungen Sie überzeugen, können Sie jederzeit ein vollwertiges Kontolino!-Paket kaufen. Ein Kontolino!-Paket ist ein zeitlich befristeter Nutzungsvertrag (normaler Weise 12 Monate) und wird im Voraus bezahlt. Läuft ein Paket ab, kann für die nächsten 12 Monate ein neues Paket angeschlossen werden. Dabei müssen immer Sie selbst aktiv werden. Kontolino! läuft nicht in einem typischen Abonnement-Modell. D.h. eine automatische Verlängerung gibt es nicht. Somit verpassen Sie auch keine Kündigungsfristen. Denn wir wollen ehrlich mit unseren Kunden umgehen und nicht durch die Hintertüre viele nicht mehr gebrauchte Pakete von uns aus verlängern.
Aber Achtung: da wir an die DSGVO gebunden sind, löschen wir Ihre bei uns gespeicherten Daten nach einer Kulanzzeit von wenigen Wochen nach Ablauf Ihres Paketes. Sie bekommen als Hinweis dazu mehrere Informationsmails zugesandt. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie nicht weiter mit Kontolino! arbeiten möchten, Sie selbst Ihre Daten exportieren und sichern müssen.
Worin unterscheiden sich die Pakete?
Unsere Pakete sind so geschnürt, dass sie den verschiedenen Bedarfsprofilen typischer Gewerbetreibender entsprechen. Wer nicht zum Abzug von Vorsteuer berechtigt ist, braucht etwa auch keine Funktionalität zur Erstellung einer Umsatzsteuer-Voranmeldung für das Finanzamt. Vater des Gedanken hierbei ist die Idee, dass jeder Nutzer nur das bezahlen soll, was er auch nutzt.
Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind neben der Verfügbarkeit verschiedener Features auch bestimmte Mengengrenzen, z.B.:
- Anzahl Benutzer
Wer ganz alleine arbeitet und keinen externen Buchhalter oder Steuerberater beschäftigt, kann ganz problemlos mit nur einem Benutzer arbeiten. Soll ein Externer Buchhalter die Buchungssätze erfassen, und Sie möchten jederzeit ein Auge auf Ihre Finanzlage werfen können, empfiehlt sich ein Paket mit mehreren Nutzern. - Maximale Anzahl an Buchungssätzen pro Buchungsperiode
Es gibt ganz unterschiedliche Gewerbe mit sehr unterschiedlichem Anfall von Buchungssätzen. Ein freiberuflicher IT-Berater etwa hat sehr wenige Belege, denn er arbeitet hauptsächlich für ein oder zwei Kunden, und ausser ein paar Tank- und Hotelbelegen fallen nicht viele Kosten an (im Hinblick auf die Anzahl Belege, nicht unbedingt von den Summen her!). Dagegen hat ein Händler in einem Online-Marktplatz täglich einige Rechnungen auszustellen und kauft ständig neue Waren ein. Hier sind schnell einige hundert Belege im Quartal beieinander. - Maximale Anzahl an Rechnungen pro Buchungsperiode
Sie können in Kontolino! selbst Ausgangsrechnungen schreiben und verbuchen. Somit haben Sie alle Belege gleich an einem Ort zusammen. Nicht zuletzt erhöht sich hierdurch die Geschwindigkeit, mit der Sie Ihre Buchhaltung erledigen können: Denn zu jedem Zahlungseingang, schlägt Kontolino! schon die richtige Rechnung vor. Sie müssen nur noch den Vorschlag bestätigen und schon ist Ihre Rechnung samt Zahlung verbucht. Bei der Anzahl der Rechnungen, zählen „nur“ die Rechnungen mit, die in Kontolino! erstellt werden. Importieren Sie Rechnungen aus anderen Systemen, werden die nicht zu der maximalen Anzahl von Rechnungen addiert.
Eine genauere Übersicht unserer aktuell verfügbaren Pakete in unserer Buchhaltungssoftware Kontolino! und deren Preise können Sie sich hier ansehen.
Was ist, wenn mein Paket nicht ausreicht?
Unser System ist so ausgelegt, dass Sie jederzeit auf ein umfangreicheres Paket umsteigen können, wenn sich zeigt, dass Ihr aktuelles Paket nicht ausreicht. Dazu wählen Sie beim Kauf eines Paketes einfach den Eintrag „Upgrade“ aus. Das Paket steht Ihnen innerhalb weniger Mausklicks zur Verfügung, ohne Wartezeiten, ganz egal, welche Zahlungsweise Sie wählen. Kontolino! wächst also mit Ihrem Bedarf.
Und das Beste dabei: Ihr aktuelles Paket wird Ihnen dabei anteilig der Laufzeit gutgeschrieben. Haben Sie z. B. mit dem Standard-Paket angefangen. Sie steigen dann nach 3 Monaten auf das Classic-Paket um, wird Ihnen für die 3 Monate eine Gutschrift in Höhe des Standard-Paketes erstellt. Diese Gutschrift wird gleich mit Ihrer neuen Rechnung verrechnet. So zahlen Sie wirklich nur, was Sie benötigen. Fairer geht es nicht.
Paket-Upgrade oder Paketverlängerung?
Mit Ablauf eines Kontolino!-Paketes können Sie sich entscheiden, Ihr Paket zu verlängern und ein weiteres Jahr mit dem selben Leistungsumfang zu arbeiten. Wenn also Ihr Paket für Ihre Zwecke passend ist, verlängern Sie einfach Ihr Paket. Natürlich können Sie beim Verlängern auf ein umfangreicheres oder einfacheres Paket umsteigen, ganz nach Ihrem Bedarf.
Wenn Sie jedoch während der Paketlaufzeit feststellen, dass Sie sofort einen größeren Leistungsumfang benötigen, führen Sie ein so genanntes Paket-Upgrade durch. Dabei wechseln Sie sofort in eine höhere Leistungsklasse. Und das mit dem „sofort“ ist wörtlich gemeint. Sie können nach Abschluss des Kaufvertrages unmittelbar auf die zusätzlichen Funktionen Ihres Pakets zugreifen, egal, welche Zahlungsweise Sie gewählt haben. Sie vertrauen uns Ihre Buchhaltung an, also bringen wir Ihnen auch Vertrauen entgegen. Natürlich sperren wir manischen Nichtzahlern nach einer Weile den Zugang, aber das ist eine andere Sache und doch eher die Ausnahme.
Und das beste an der Sache: Wir schreiben Ihnen beim Paket-Upgrade die noch offenen Restmonate Ihres bestehenden Paketes gut. Das bedeutet, Sie können ohne finanzielle Einbußen jederzeit upgraden und bezahlen wirklich nur die Differenz zum neuen Paket. Das meinen wir mit „Bezahle nur, was Du nutzt, wenn Du es nutzt“.
So kaufen Sie ein Kontolino!-Paket in Kontolino!
Auf der Übersichtsseite bekommen Sie stets Ihr aktuelles Paket angezeigt. Dort sehen Sie auch, wie lange Ihr aktuelles Paket gültig ist.

Hier können Sie durch Klick auf „Neues Paket kaufen“ oder „Verlängern“ ein neues Paket kaufen. Wenn Sie Ihr bisheriges Paket verlängern (gleicher Leistungsumfang), beginnt der Tag der Laufzeit nach Ablauf des alten Paketes. Z. B. wenn Ihr Paket am 31.01. ausläuft und Sie kaufen am 25.01. ein neues Paket. Dann läuft Ihr neues Paket, ab dem 01.02. bis zum nächsten 31.01.. Es zählt also das Laufzeitende als neues Datum Ihres Paketes und nicht das Kaufdatum.
Im ersten Schritt können Sie zwischen einem Upgrade oder einem Anschlusspaket (Paket-Verlängerung) wählen (dieser Schritt entfällt, wenn Sie das kostenlose Test-Paket benutzen). Die Auswahl verfügbarer Pakete richtet sich danach, ob Sie ein Anschlusspaket oder ein Upgrade kaufen möchten. Ein Upgrade ist nur auf Pakete mit höherem Leistungsumfang möglich, während Sie bei einer Verlängerung auch auf Pakete mit geringerem Leistungsumfang wechseln können.
Mit Klick auf „Weiter“ gelangen Sie zur Auswahl des Paketes. Hier sehen Sie eine Übersicht der verfügbaren Pakete und Kurzbeschreibung des Funktionsumfanges:

Eine ausführlichere Beschreibung der Funktionen können Sie unserer entsprechenden Seite „Funktionsumfang“ entnehmen. Mit dem Klick auf „Auswählen“ können Sie die Zahlungsweise festlegen und ggfs. Ihre Zahlungsdaten erfassen. Zur Zeit bieten wir die Zahlungsarten Überweisung und SEPA-Lastschrift an.
Wenn Sie Ihr Paket Upgraden (neuer Leistungsumfang dazu buchen), steht Ihnen dieses Paket ab sofort zur Verfügung.
Ihre E-Rechnung über den Paketkauf erhalten Sie zum Einen per Mail und zum Anderen finden Sie diese direkt in der Kontolino!-Belege-Inbox. So können Sie diese direkt in Kontolino! verbuchen.