Alle Inhalte
Elektronische Rechnungsformate
Im Zuge des Wachstumschancengesetzes, das am 27. März 2024 beschlossen wurde, wird die sogenannte elektronische Rechnung (kurz E-Rechnung) nach und nach Pflicht. Zur weiteren Präzisierung hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) am 15. Oktober 2024 ein BMF-Schreiben veröffentlicht. In diesem Artikel wollen wir Ihnen die derzeitige Gesetzeslage und die Möglichkeiten beim Schreiben von Ausgangsrechnungen, die […]
Ausgangsrechnung erstellen
Bevor Sie in Kontolino! Ihre erste Rechnung schreiben können, müssen Sie einmalig Ihren Briefbogen sowie das Rechnungslayout gestalten. Diese Gestaltungen können Sie dann in jeder Rechnung wiederverwenden. Je nach Kontolino!-Paket haben Sie für Ihre individuelle Gestaltung verschiedene Möglichkeiten. Wie und was Sie genau gestalten können, können Sie auf folgenden Handbuch-Seiten nachlesen: Wollen Sie Ihre Rechnung […]
Rechnungspositionen
Nachdem Sie die „Grunddaten der Rechnung“ erfasst haben, können Sie im mittleren Bereich nun beliebig viele Positionen zu Ihrer Rechnung anfügen. Bevor Sie mit der Erfassung der Rechnungspositionen beginnen, können Sie entscheiden, ob Sie die Preise als Netto- / oder Bruttobeträge eingeben wollen. Standardmäßig ist die Erfassung der Preise als Nettobetrag vorgesehen. Durch das Aktivieren […]
MwSt-Modus und Zahlungskonditionen
Nachdem Sie Ihre Grunddaten zur Rechnung (wie Empfänger, Datum etc.) und die einzelnen Rechnungspositionen erfasst haben, bietet Ihnen der untere Bereich des Dialogs die Möglichkeiten Mehrwertsteuer und den Zahlungskonditionen zu Ihrer Rechnung zu erfassen.Hier stellen Sie ein, wie diese Rechnung umsatzsteuerlich zu behandeln ist. Bei Inlands-Rechnungen kann gibt es hier die Möglichkeit, des „ganz normalen“ […]
Vorschau und Layout der Rechnung
Nachdem Sie alle Angaben Ihrer Rechnung erfasst haben, kommen Sie auf die Vorschausicht Ihrer Rechnung: Abhängig von Ihrem vorher definierten Rechnungsformat, sehen Sie auf der rechten Seite verschiedene Vorschau-Tabs. Falls Sie das ZUGFeRD-Format ausgewählt haben, sehen Sie alle 3 verschiedenen Vorschaumöglichkeiten: Aussehen der Rechnung verändern Primär ist es natürlich nur dann interessant für Sie, das […]
Rechnung versenden und verbuchen
Nach dem Sie das Layout Ihrer Rechnung festgelegt haben, erhalten Sie bereits Ihre fertige Rechnung dargestellt. Diese können Sie nun herunterladen, ausdrucken oder per Mail versenden. Dazu nutzen Sie einfach die entsprechenden Buttons, die Ihnen oben links zur Verfügung stehen. Haben Sie eine Rechnung im ZugFERD-Format bzw. XRechnung XML erstellt, dann sehen Sie bei der […]
Stornorechnung erstellen
Sie können in Kontolino! sehr einfach und bequem erstellte Rechnungen stornieren. Immer wieder kommt es vor, dass ein Kunde aus verschiedensten Gründen, im Nachhinein von seinem Einkauf zurücktritt. Nun haben Sie bereits eine Rechnung erstellt und bereits verbucht. Was tun? Nun, dann müssen Sie eine sogenannte Storno-Rechnung erstellen. Damit bescheinigen Sie Ihrem Kunden den Rücktritt […]