Alle Inhalte
Grundstücke neu anlegen
Dazu gehen Sie auf den Menüpunkt „Anlagenbuchh“–>“Anlagenverzeichnis“. Hier können Sie über den Button „Neu…“ und dann „Grundstück“ Ihre neuen Grundstücke anlegen. Stammdaten für Grundstücke erfassen Auf der Folgeseite können Sie die Grunddaten für Ihr Grundstück erfassen, indem Sie die Pflichtfelder wie Inventarnummer, Bezeichnung Ihrer neuen Anschaffung, das Datum der Anschaffung ausfüllen. Unter diesen Eingaben können […]
Grundstücke verkaufen
Wenn Sie Ihr betrieblich genutztes Grundstück verkaufen, dann erfassen Sie das auch in Ihrer Buchhaltung. In Kontolino! gehen Sie dazu unter dem Menüpunkt „Anlagenbuchhahtung“ –> „Anlagenverzeichnis“. Aufgelistet unter der Überschrift „Immobilien“ finden Sie dort Ihre angelegten Grundstücke. Klicken Sie auf den Werkzeugkasten hinter dem Grundstück, das Sie verkauft haben. Dort wählen Sie den Eintrag „Verkauf“ […]
Häusliches Arbeitszimmer erfassen
Sie haben ein häusliches Arbeitszimmer, das Sie in Ihrer Buchhaltung erfassen wollen? Dann erfassen Sie sowohl den Ihres Arbeitszimmers. Warum Sie das Trennen müssen? Nun zum Einen gehört der Grundstücksanteil in eine andere Rubrik wie der Gebäudeanteil. Zum Anderen werden Grundstücke im Normalfall nicht abgeschrieben, da diese keine Wertverlust erleiden. Bei Gebäuden sieht das jedoch […]
Gebäude neu anlegen
Dazu gehen Sie auf den Menüpunkt „Anlagenbuchhaltung“–>“Anlagenverzeichnis“. Hier können Sie über den Button „Neu…“ und dann „Gebäude“ Ihre neuen Gebäude anlegen. Stammdaten für Gebäude erfassen Auf der Folgeseite können Sie die Grunddaten für Ihr Gebäude erfassen, indem Sie die Pflichtfelder wie Inventarnummer, Bezeichnung Ihrer neuen Anschaffung, das Datum der Anschaffung ausfüllen. Weiter geht es mit […]
Gebäude verkaufen
„Anlagenbuchh.“ –> „Anlagenverzeichnis“. Aufgelistet unter der Überschrift „Immobilien“ finden Sie dort Ihre angelegten Gebäude. Klicken Sie auf den Werkzeugkasten hinter dem Gebäude, das Sie verkauft haben. Dort wählen Sie den Eintrag „Verkauf“ aus.Im folgenden Dialog geben Sie nun das Verkaufsdatum und den Verkaufspreis, sowie den Mehrwertsteuercode an und auf welchem Konto Sie das Geld erhalten […]