Alle Inhalte
Neues bewegliches Anlagegut erfassen
Nachstehend erklären wir Ihnen die Vorgehensweise am Beispiel eines Kaufes eines Kfzs durch. Alle Anlagegüter finden Sie in Ihrem Anlagespiegel. Um diesen Aufzurufen, gehen Sie auf den Menüpunkt „Anlagenbuchhaltung“ –> „Anlagenverzeichnis“ und für Kfzs legen Sie mit Klick auf den Button „Neu…“ und dann „Mobilie“ ein neues bewegliches Anlagegut an. Sie haben Ihr Anlagegut vor […]
Die Anschaffungskosten verbuchen
Nachdem Sie die Stammdaten Ihres Anlagegutes erfasst haben, erfassen Sie nun Ihre Anschaffungskosten. Dazu klicken Sie auf den Button „Neue Buchung…“ Dabei öffnet sich der Buchungsdialog, den Sie bereits kennen. Als Beispiel soll ein KFZ mit einem Verkaufspreis von 30.000 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer dienen. Zusätzlich wird vom Autohaus folgendes in Rechnung gestellt: Bei […]
Nachträgliche Anschaffungskosten erfassen
Es kommt immer mal wieder vor, dass später zu einem Anlagegut Dinge hinzugekauft werden, die nachträglich den Anschaffungspreis eines Anlagegutes erhöhen (sei es eine neue Anhängerkupplung bei einem PKW oder ein Wechselrichter bei einer Solaranlage). Damit einhergehend ändert sich natürlich auch der Abschreibungsplan für dieses Anlagegut. In Kontolino! müssen Sie nur den neuen Beleg für […]
Bereits früher angeschaffte bewegl. Anlagegüter erfassen
Da Sie ggf. schon vor der Nutzung von Kontolino! bewegliche Anlagegüter angeschafft haben, ist es wichtig für Sie, diese Anlagegüter ebenfalls erfassen zu können. Das ist natürlich in Kontolino! problemlos möglich, allerdings ist die Vorgehensweise dazu etwas anders, da Sie Ihre Belege nicht nochmals erfassen und auch nicht nochmalig verbuchen wollen. Das ist ja bereits […]
Verkauf von beweglichen Anlagegütern
Dazu gehen Sie wieder in den Übersicht (Anlagenverzeichnis) der „Beweglichen Wirtschaftsgüter“ und suchen Sich das Anlagegut aus, das Sie verkauft haben. Im Werkzeugkasten finden Sie dazu das Icon mit dem roten Pfeil und der Bezeichnung „Verkauf“. Dieses Icon klicken Sie an und gelangen auf die Verkaufsmaske. In dieser Maske können Sie das Datum eintragen und […]
Abgang eines beweglichen Anlagegutes (Verschrottung)
Wenn ein Anlagegut das Unternehmen verlässt, ohne dass ein Geldeingang dazu erfolgt, stellt dies ein Abgang dar. Wenn Sie für Ihr Anlagegut Geld erhalten, spricht man von einem Verkauf. Wie Sie bei einem Verkauf vorgehen, ist auf der Seite „Verkauf von beweglichen Anlagegütern“ beschrieben. Ein Abgang eines Anlagegutes ist auch in der Buchhaltung zu erfassen. […]