Alle Inhalte
Die Kontolino!-Foto-App
Mit der Kontolino!-Foto-App können Sie unterwegs Ihre Belege mit Ihrer Handy- oder Tablet-Kamera fotografieren und direkt an die Belege-Inbox von Kontolino! schicken. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen. Funktionsweise der Kontolino!-Foto-App Einmal auf Ihrem Start-Bildschirm installiert, starten Sie die App mit einem Klick auf das Kontolino!-Icon Sie kommen daraufhin auf den Start-Bildschirm […]
Ihr Einstieg in Kontolino!
Direkt nach Ihrer Anmeldung in Kontolino!, sehen Sie alles Wichtige zu Ihren Finanzen und Ihrer Buchhaltung auf einer Seite dargestellt. Diese können Sie an Ihre Bedürfnisse individuell anpassen.
Pakete
Allgemeine Informationen über unsere Pakete Wenn Sie sich in der Online-Buchhaltungssoftware Kontolino! registrieren, schließen Sie zunächst einen kostenlosen Nutzungsvertrag für 2 Monate ab. Dieser ist völlig unverbindlich. Wenn Sie in diesen 2 Monaten nicht überzeugt von unserer Leistung sind, läuft Ihr Testpaket ab und Sie brauchen nichts weiter zu tun. Wenn unsere Leistungen Sie überzeugen, […]
Buchen
Den Menüpunkt „Buchen“ werden Sie am häufigsten benutzen. Hier können Sie auf verschiedene Arten alle Buchungssätze erfassen, die in Ihrem Betrieb anfallen. Dabei können Sie auf verschiedene Art vorgehen: entweder Sie laden Ihren Bankauszug in Kontolino! hoch und verbuchen diesen oder Sie verbuchen Ihre Belege ganz manuell. Oder Sie nutzen eine Spielart dazwischen und nutzen z. B. Ihre individuellen Buchungsmuster oder Dauerbuchungen. Finden Sie hier die Buchungsart heraus, die am besten zu Ihnen passt.
Auswerten
Im Menü Auswerten finden Sie die verschiedensten Auswertungen, die Ihnen einerseits eine bessere Übersicht über Ihre finanzielle Situation bieten, Sie bei der Suche nach Buchungsfehlern oder bei der Recherche nach Geschäftsvorfällen unterstützen. So können Sie ein Buchungsjournal mit Ihren Filterkriterien erzeugen, sich ein Kontoauszug für ein bestimmtes Konto anzeigen lassen oder Sie nutzen die Umsatzsteuer-Auswertung, um zu sehen, welche Beträge aufgelaufen sind. Oder aber Sie benötigen eine BWA für Ihre Bank? All diese Auswertungen und noch einige mehr finden Sie in dieser Rubrik beschrieben.
Elster Online
Unter dem Menüpunkt „Elster Online“ finden Sie die Steuererklärungen, die Sie direkt von Kontolino! per ElsterOnline – Schnittstelle abschicken können. Lesen Sie auf diesen Seiten nach, wie Sie Ihre UStVA, ZM, USt bzw. EÜR erstellen und abschicken können. Auch ist hier beschrieben, wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie korrigierte Meldungen abschicken wollen.
Anlagenbuchhaltung
Im Bereich „Anlagenbuchhaltung“ des Handbuches erfahren Sie erst einmal, was der Gesetzgeber unter einem Anlagegut versteht. Weiter können Sie alles darüber nachlesen, wie Sie Anlagegüter in Kontolino! erfassen, abschreiben und am Schluss verkaufen bzw. verschrotten. Auch wie Sie Anlagegüter erfassen können, die Sie bereits vor Ihrer Nutzung in Kontolino! angeschafft haben (sogenannte Altfälle), können Sie auf diesen Seiten nachlesen,
Jahresabschluss
Unter dem Punkt Jahresabschluss, können Sie Sich eine formatierte Bilanz, eine GuV, die formlose Gewinnermittlung und die EÜR erstellen lassen. Mehr zur EÜR finden Sie im Abschnitt Elster Online.
Import/Export
Es gibt viele Wege Daten nach Kontolino! zu importieren oder zu exportieren. So können Sie den Weg über standardisierte DATEV-Dateien wählen, unsere eigene API-Schnittstelle nutzen, unsere Anbindung an andere API-Schnittstellen von anderen Programmen wie Billbee (Rechnungsimport) nutzen. Natürlich können Sie auch Ihre Bankauszüge nach Kontolino! importieren. Und ganz zum Schluss muss das alles ja zum Finanzamt: Entweder über unsere integrierte Elster-Schnittstelle für EÜR-Rechner und Ihre Umsatzsteuererklärungen – oder über unsere E-Bilanz-Partner.
Verwalten
Unter dem Menüpunkt Verwalten finden Sie alle Dinge, die Sie im Normalfall einmalig in Kontolino! zu Beginn hinterlegen. Damit geht dann später u.a. das Buchen, der Import von Bankdateien, das Abschicken Ihrer Steuererklärungen an das Finanzamt fix von der Hand. So ist hier beschrieben, wo Sie Ihre Steuerdaten, Ihre Adresse in Kontolino! eingeben bzw. ändern können. Weiter können Sie hier einige Dinge zur Beschleunigung Ihrer Buchungen hinterlegen: sei es die Definition einer automatischen Belegnummer, Buchungmuster oder Dauerbuchungen. Last but not least finden Sie hier auch die Beschreibung, wie Sie ein neues Buchungsjahr in Kontolino! anlegen können.
Faktura
Sie können in Kontolino! Rechnungen erfassen und per Mail an Ihren Kunden versenden. Dabei können Sie E-Rechnungen schreiben. Weiter können Sie Ihre offenen Posten für Eingangs- und Ausgangsrechnungen einsehen.
Mein Konto
Im Menü „Mein Konto“ finden Sie alles, was mit Ihrem persönlichen Zugang zu Kontolino! zusammenhängt. So können Sie hier individuelle Ansichtsoptionen einstellen, Ihr Passwort ändern, Ihre Kontolino!-Historie einsehen oder Gutscheine erzeugen, um damit Kunden zu werben und selbst davon zu profitieren.